Erling Haaland (1/4)

687 11 0
                                    

"How do you feel, when the whole Stadium is calling Erling Haaland?"

"That's maybe one of the best feelings i had in my whole life."

(TW: Die Themen häusliche Gewalt und selbst verletzendes Verhalten werden ansatzweise erwähnt)

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

(TW: Die Themen häusliche Gewalt und selbst verletzendes Verhalten werden ansatzweise erwähnt)

Verschlafen blicke ich auf mein Handy, nachdem mein Wecker geklingelt hat. Es ist 4 Uhr morgens und in einer Stunde fährt mein Zug nach Dortmund am Bahnhof ab. Heute ist das Spiel der Spiele, der Klassiker genannt, auf den sich ganz Fußball-Deutschland schon seit Wochen freut: Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München zuhause im eigenen Stadion. Trotz meiner Müdigkeit trage ich schon sehr große Vorfreude auf dieses Spiel in mir und das nicht nur, weil ich es mir live im Stadion ansehen werde. Tatsächlich hat mich nämlich Borussia Dortmund persönlich eingeladen, als ihr Gast bei diesem Spiel dabei zu sein und es gemeinsam mit den anderen Ersatzspielern am Spielfeldrand anzuschauen. Im Gegenzug dazu werde ich für meinen TikTok Kanal, der mittlerweile über eine Million Follower hat, einige Kurzvideos zu dem Spiel drehen, aus der Sicht der Dortmund Spieler und mit den Highlights des Spiels. Diese werden dann in Kooperation mit dem TikTok Kanal des BVB auf meinem Kanal, sowie auf dem Kanal des Vereins hochgeladen. Durch meinen TikTok Kanal ist der BVB nämlich auch erst auf mich aufmerksam geworden. Ich lade dort schon seit einiger Zeit kurze Videos rund um das Thema Fußball hoch, in denen ich zum Beispiel meine Meinung zu verschiedenen Spielen aus den unterschiedlichsten Ligen teile, die neusten News aus der Fußballwelt kundgebe oder auch immer wieder Stadionvlogs veröffentliche. Zu Beginn der Saison 21/22 hat mich dann tatsächlich die Social Media Abteilung der Dortmunder angeschrieben, mich nach einer Kooperation gefragt und zu dem Klassiker eingeladen.

Ich habe sofort zugesagt, denn auch wenn ich kein Fan des Vereins bin, sage ich bei so einer Anfrage natürlich nicht nein. Tatsächlich habe ich keine Lieblingsmannschaft, sondern schaue mir alle Spiele gerne an, jedoch kann ich die Dortmunder schon wirklich gut leiden und präferiere sie persönlich auch vor dem FC Bayern. Deshalb hoffe ich auch auf einen Sieg des BVB und würde es ihnen wirklich sehr gönnen. Meinen kleinen Koffer habe ich bereits gestern Abend gepackt, denn ich werde für 2 Tage in Dortmund bleiben und erst am Montag wieder mit dem Zug zurück nach Hause fahren. Ich werde mir nämlich nicht nur das Spiel ansehen, sondern am nächsten Tag auch nochmal einen Stadionspaziergang machen und in der Stadt umher bummeln, was ich ebenfalls alles für meinen TikTok Kanal mitfilmen werde. Meine gesamte Technik, über Ladekabel, Powerbank, Laptop und externe Festplatte habe ich bereits auch schon eingepackt. Snacks für die lange Zugfahrt sind ebenfalls schon vorbereitet, denn ich muss fast 7 Stunden Zug fahren, da ich lustigerweise in Bayern wohne, von wo ja auch der Gegner der Dortmunder anreist. Nachdem ich mich fertig gemacht habe, verlasse ich schließlich meine Wohnung und mache mich auf den Weg zu Bahnhof, der zum Glück nicht weit entfernt liegt und für mich gut zu Fuß erreichbar ist. Als ich nach einer langen, aber doch recht angenehmen Zugfahrt endlich in Dortmund ankomme, ist dort bereits ein buntes Treiben aus BVB und Bayern Fans zu erkennen, wobei die schwarz-gelben Farbakzente natürlich deutlich vermehrt aus der Menge herausstechen, als die rot-weißen.

Fußball One ShotsWhere stories live. Discover now