Erling Haaland (2/4)

437 14 0
                                    

(TW: Themen Häusliche Gewalt und selbst verletzendes Verhalten)

Seit dem Klassiker und meiner ungeplanten Flucht aus Erling Haaland's Wohnung sind nun 2 Wochen vergangen. An diesem besagten Abend, nachdem der Fußballer ungewollt meine Narben gesehen hatte, war ich Hals über Kopf auf seiner Wohnung geflüchtet und anschließend orientierungslos durch Dortmund geirrt. Irgendwann habe ich mich dann getraut, andere Menschen anzusprechen und zu fragen, wie ich denn zu meinem Hotel komme, denn den Namen habe ich mir zum Glück gemerkt. Völlig fertig kam ich dann irgendwann endlich dort an, setzte mich sofort an meinen Laptop und kontaktierte Borussia Dortmund, dass ich mein Handy in Erling Haaland's Wohnung vergessen hatte und bat den Verein darum, ob es möglich wäre, es mir netterweise irgendwie zukommen zu lassen. Nach einer sehr unruhigen Nacht bin ich am nächsten Morgen zum Glück mit einer guten Nachricht vom BVB aufgewacht, die mir mitteilten, dass mein Handy schon auf dem Weg in mein Hotel sei und ein Mitarbeiter es mir vorbei bringen würde. Sobald ich es wieder hatte, machte ich mich verfrüht wieder auf den Heimweg nach Bayern, da ich keinen Tag länger in Dortmund bleiben wollte. Ich fühlte mich so schlecht und war sauer auf mich selbst, weil ich mir mögliche Chancen darauf verspielt hatte, endlich mal wieder jemanden näher kennenzulernen. Ich war zu unvorsichtig gewesen, hatte meine Narben entblößt und Erling so damit verschreckt, dass er kein Wort mehr sagen konnte und mir auch nicht hinterher gegangen ist, als ich seine Wohnung verlassen habe. Wahrscheinlich war er froh darüber gewesen, dass ich die Flucht ergriffen hatte, denn wer möchte schon jemanden daten, dessen Arme komplett entstellt sind. 

Ich buchte mir also meine Zugfahrt um und fuhr bereits am Sonntag Nachmittag wieder nach Hause. Im Zug bearbeitete ich dann die Videos für meinen TikTok Kanal, auch wenn ich eigentlich überhaupt keine Lust darauf hatte, da in einigen Sequenzen auch der Norweger zu sehen war, der es mir so angetan hatte. Immer wieder liefen mir Tränen über meine Wangen, was wahrscheinlich vollkommen übertrieben war, denn Erling und ich kannten uns gerade mal einen Tag lang. Dennoch hatte ich mich in seiner Gegenwart schon echt wohl gefühlt und der Umgang zwischen uns war schon so vertraut gewesen, sodass es mich einfach unglaublich schmerzte und auch immer noch schmerzt, dass das zwischen uns so schnell enden musste, bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Nachdem ich dann daheim angekommen war, verbarrikadierte ich mich in meiner Wohnung und legte auch direkt meine Social Media Kanäle still, da ich gerade absolut keine Kraft dafür hatte. Die Videos vom Klassiker hatte ich noch im Zug hochgeladen und seitdem war Pause. Natürlich wurde ich dadurch von meinen Zuschauern mit Nachrichten überhäuft, sowohl auf TikTok, als auch auf Instagram und per Mail, wo ich denn bin und was ich gerade mache, wann die nächsten Videos kommen und was jetzt eigentlich mit Erling Haaland und mir ist. Ich beantwortete nichts davon und ließ meine Postfächer einfach überlaufen, nach zwei Tagen deinstallierte ich alle Apps komplett. An meinen Freunden und meiner Familie war die Situation natürlich auch nicht einfach so vorbei gegangen. Einige meiner Freunde hatten den Live Stream mit Erling gesehen und mir immer wieder auf What's App geschrieben, gefragt was los ist und ob es etwas mit dem Fußballer zu tun hat. Da ich nicht darüber reden wollte, mit niemandem, habe ich einfach alle in meinem Umfeld damit abgespeist, dass ich gerade an einem großen Projekt für TikTok arbeite und daher meine Ruhe brauche bzw. keine Zeit habe. Irgendwie hat das auch geklappt und sie haben sich damit zufrieden gegeben.

Jetzt ist es mittlerweile Samstag Abend, genau 2 Wochen nach dem Klassiker und ich vegetiere auf meiner Couch vor mich hin, wie die letzten Tage auch. Seit dem Dortmund/Bayern Spiel habe ich kein einziges Fußballspiel mehr gesehen und mich auf komplett von der Fußballwelt distanziert, genauso wie von den sozialen Medien, sodass ich auch nicht mitbekommen habe, was alles so passiert ist. Während ich ins Leere starre, muss ich, wie so oft in den letzten Tagen, an diesen Abend in Dortmund zurück denken und mir wird mal wieder bewusst, wie sehr ich Erling eigentlich vermisse. Ich frage mich wirklich, wie man jemanden, den man erst einmal getroffen hat, nur so sehr vermissen kann. Also beschließe ich, doch den Fernseher einzuschalten und das letzte Spiel des BVB für dieses Jahr anzusehen, gegen Hertha BSC. Als ich Erling auf dem Bildschirm sehe, fängt mein Herz sofort an, schneller zu schlagen. Ich verfolge das Spiel aufmerksam und mir fällt auf, dass Erling sehr frustriert zu sein scheint, wenig Motivation und Willensstärke zeigt und zwischenzeitlich immer wieder abtaucht. Er verteilt auch ein Frustfoul an einen Gegenspieler, hat nur einen richtigen Schuss auf das Tor und rauscht nach der Niederlage direkt in die Kabine. Verwirrt blicke ich meinen Fernseher an und bin erstaunt über diesen Erling Haaland, der sich mir da gerade gezeigt hat. Da es mich nun doch interessiert, wie die letzten Spiele seit dem Bayern Spiel so abgelaufen sind, fange ich doch an zu googeln und staune nicht schlecht über das, was ich da lese. 

Fußball One ShotsWhere stories live. Discover now