Wie kann man sich gegen Gaslighting wehren?

83 3 0
                                    

Es braucht Mut, Einsicht und Unterstützung, um sich einem "Gaslighter" zu entziehen - und seine emotionale, körperliche und geistige Gesundheit zurückzugewinnen.

- Der wichtigste Schritt: Vertraue auf dein Bauchgefühl! "Wenn du es fühlst, ist es echt!" ist ein wahrer Satzt. Lass die nicht sagen, dass du "zu sensibel" bist oder "dich anstellen" würdest - jemand anderes sollte nicht darüber bestimmen, wie es dir geht.
- Bleib bei deiner Realität, schreib dir diese auf und erzähl Freunden davon. So kannst du darauf zurückgreifen, wenn das nächste mal Wahrheiten verdreht werden.
- Behalte dein Netzwerk oder schaffe dir eins. (Freunde, die nur du hast, ein Therapeut oder Familienmitglieder).
- Auch wenn man den "Gaslighter" liebt, ist der einzige Weg, einer manipulativen Beziehung zu entkommen, oftmals die Beziehung zu beenden.

Und wie ging es mit Yvonne weiter? Sie hatte die Kraft, ihren Mann zu verlassen, als er fürnlängrre Zeit ins Krankenhaus musste: "Ohne Lukas lief es auf einmal besser mit meiner Tochter und mir. Da packte ich unsere Sachen." Dank einer Therapeutin erfuhr sie vom "Gaslighting" und was der Begriff bedeutet. "Diese Erleichterung, zu erfahren, dass es nicht an mir lag, hat eine Zentner schwere Last von mir genommen", sagt Yvonne. "Es hat Jahre gebraucht, bis ich wieder an mich und meine Instinkte glauben konnte. Und ich weiß jetzt endlich wieder, dass ich es wert bin, geliebt zu werden."

Hilfe bei "Gaslighting": Anlaufstellen

Oft ist es leichter gesagt, als getan, sich aus einer Toxischen Beziehung zu lösen. Erst recht, wenn es niemanden gibt, dem man sich anvertrauen kann. Dann stehen bundesweit eine Vielzahl an qualizierten Stellen zur Verfügung, an die sich Betroffene- auch anonym- wenden können.

- Der Krisenchat.de ist ein bundesweites, ehrenamtliches und kostenloses Hilfsangebot für Kinder und junge Erwachsene in Not. Das Angebot bietet Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfe - jeden Tag, 24 Stunden, per Whatsapp.
- Sind da am Telefon, per Chat oder auch vor Ort: die Telefonsorge. Weitere Infos: telefonseelensorge.de
- Auch der Weiße Ring e.V. hat ein Opfertelefon. Sprechzeiten, Online-Angebote und persönliche Beratungsinfos finden sich unter: weisser-ring.de
- Unter frauen-info-netz.de ist eine Übersicht landesweiter Frauenhäuser aufgelistet.
- Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist sieben Tage die Woche erreichbar unter: 08000/116016
- Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Männer" ist in der Woche an bestimmten Sprechzeiten unter der 08000/1239900 zu erreichen
- Für Kinder steht die "Nummer gegen Kummer" unter 116111 zur Verfügung

Manipulation-Eine Welt der Beeinflussung Место, где живут истории. Откройте их для себя