Die Fremde in meinem Haus (Rezenssion)

8 5 0
                                    

Buchname: Die Fremde in meinem Haus

• Autor: JP Delaney

Genre: Thriller

Seitenanzahl: 384

Verlag: Penguin

Altersempfehlung: -

Erscheinungsdatum: 2023

Spoilerwarnung: Nein

~•~•~•~•~•~

Klappentext

„Hallo, ich bin Anna. Aber geboren wurde ich als Sky und ich glaube, dass du meine leibliche Mutter bist." Diese Nachricht trifft Susie wie ein Schlag in die Magengrube. Tatsächlich hat sie vor 15 Jahren als junge, mittellose Musikerin ihre Tochter zur Adoption freigegeben– und diese Entscheidung seitdem stets bitter bereut. Als Anna dann über ihre strengen Adoptiveltern berichtet, ist Susie überzeugt, dass das Mädchen Hilfe braucht. In der Hoffnung, ihren Fehler aus der Vergangenheit wieder gutzumachen, nimmt sie Anna bei sich auf. Doch das Mädchen verhält sich seltsam und verstrickt sich mehr und mehr in Lügen. Eine nur verständliche Reaktion auf die traumatischen Zustände in ihrer Adoptivfamilie? Oder steckt mehr dahinter? Was sind die wirklichen Gründe für die Adoption vor 15 Jahren? Und wer hütet hier welches Geheimnis?

~•~•~•~•~•~

Fazit:

Wo soll ich bei diesem Buch bloß anfangen? Hmm... 

Normalerweise heißt es die schlechte Nachricht zuerst. Aber da die positiven Aspekte dieses Buch auch nicht mehr retten können, fange ich damit an.

Das Buch konnte mich sofort in seinen Bann ziehen. Der Schreibstil war nicht langatmig sondern an das Geschehen gebunden, ohne davon abzuschweifen, was dieses Buch sofort spannend machte.

Die Charaktere wurden gut beschrieben und wurden sowohl sympathisch als auch unsympathisch vermittelt. Zudem konnte man sich gut in einige Situationen der Protagonisten einfühlen. Von Anfang an hatte ich also die Hoffnung und Vorfreude, dass dieses Werk wirklich ein großes Potential besaß. (Ach hätte ich doch nur die Rezensionen dazu gelesen...)

Denn...

Dieses Buch war in meinen Augen eine einzige Enttäuschung.

Anstatt eines saftig spannenden Thrillers, wurde ein ödes Familiendrama auf dem Silbertablett serviert. Man wird während des Lesens so auf Spannung für den Höhepunkt der Geschichte gehalten, nur um schlussendlich enttäuscht zu werden und als Kirsche auf dem Sahnehäubchen ein SEHR enttäuschendes und lahmes Ende zu bekommen.

Ich bin wirklich frustriert über dieses Buch.
Die Erwartungen waren wirklich hoch.
Die Enttäuschung dafür umso höher.

Meiner Meinung nach hätte man aus diesem Buch so viel mehr heraus holen können und ein Plottwist wäre ein essentieller Teil davon gewesen. 

Der Autor versteht wirklich wie man Leute richtig in den Bann zieht und sie von der Spannung verschlingen lässt. Deshalb verstehe ich umso weniger, warum man diese Geschichte so vermiest hat.

Schade wirklich schade. 

Sternebewertung:

⭐⭐

Würde ich dieses Buch weiterempfehlen?

Nein, außer man möchte konkret ein Familiendrama lesen.

• • •

~ Helix❤️

Die Welt der BücherWhere stories live. Discover now