Der Anfang

23 10 2
                                    

Der Anfang, das erste Wort, der erste Satz. Die erste Seite. Für manche sehr schwer, für andere wiederum ein Kinderspiel. Nun, egal was der Fall ist, hört gut zu, macht euch einen Tee und genießt das Kapitel<3 

Als Erstes müsst ihr folgendes beachten:

- es ist wichtig, genau in der Szene zu starten, in der es mit der Handlung losgeht. Keiner will wissen, wie euer Charakter um 6:00 Morgens aufsteht und sich ein Nutellabrot schmiert. Außer - so wie es in meinem Buch bei den ersten Absätzen bei Witchnight der Fall ist - es spielt später eine wichtige Rolle. Dann kann man sowas schon schreiben, nur bitte nicht zu lange. 

- fang nicht mit Sätzen wie "Mein Name ist XY und ich bin 16 Jahre alt" an. Das ist ganz, ganz, ganz schlecht!

Hier nun ein schlechter Anfang, wie er nicht sein sollte:

Mein Name ist Amelia und ich bin 15 Jahre alt.  Ich ging spazieren, wie an jedem freien Tag in der heißen Jahreszeit. Die Vögel sangen ihre Lieder und die Kinder rannten fröhlich umher. Ich machte es mir auf einer Parkbank gemütlich und genoss meinen selbstgemachten Orangensanft. So herrliches Wetter war angenehm. Nachdem ich eine halbe Stunde meine Zeit genossen hatte, beschloss ich wieder nach Hause zu gehen. Meine Eltern warteten bestimmt schon auf mich und mein Hund Bello. Bestimmt wartete er schon sehnsüchtig auf mich. .........

Merkt ihr? Das will kein Mensch lesen, unnötiges Geschwafel und auch der erste Satz... 

Hier nun ein guter Anfang, wie er in einem Prolog stehen könnte. 

Dunkelheit umhüllte die Hütten, der Mond schien hell vom Himmel und tauchte das Dorf in ein magisches Licht. Außer dem leichten Schaukeln der Bäume und dem Grillenzirpen war es still. Fast. Eine schemenhafte Gestalt die mit den Schatten zu verschmelzen schien tapte durch die engen Seitengassen der Häuser. Die Kapuze tief ins Gesicht gezogen, die Schritte schnell und lang. Er schien es eilig zu haben. In der Hand das, wonach er schon seit Jahren gesucht hatte. Fest umklammert hielt er den Stein fest, es war so surreal. Fast grusilg. 

Bemerkt ihr den Unterschied beim Lesen? Diesmal sind die Sätze stimmig, schmiegen sich aneinander und schaffen ein gutes Bild im Kopf des Lesers. 

Ich hoffe ich konnte helfen, 

LG

Der große Guide für AutorenWhere stories live. Discover now