Die Fellfarben des Pferdes

6 2 0
                                    

Rappe: Der klassische Rappe hat sowohl schwarzes Langhaar als auch schwarzes Fell. Hufe und Augen sind, Abzeichen außer acht gelassen, dunkel. Neben den normalen Rappen, die in jeder Jahreszeit schwarzes Fell haben, gibt es auch Sommerrappen, die im Winter ein bräunliches oder rötliches Fell bekommen.

Brauner: Der Brauner hat rötliches bis bräunliches Fell, dazu schwarze Beine und meist schwarze Ohrspitzen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Brauner: Der Brauner hat rötliches bis bräunliches Fell, dazu schwarze Beine und meist schwarze Ohrspitzen. Außerdem trägt er eine schwarze Mähne und einen schwarzen Schweif. Die Augen sind hell- bis dunkelbraun, die Hufe sind dunkel, es sei denn, sie tragen Abzeichen.

Fuchs: Der Fuchs trägt bräunliches, rötliches oder gelbliches Fell und normalerweise gleichfarbiges, aber auch helleres Langhaar

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Fuchs: Der Fuchs trägt bräunliches, rötliches oder gelbliches Fell und normalerweise gleichfarbiges, aber auch helleres Langhaar. Die Hufe sind dunkel, die Augen sind dunkel- bis hellbraun.

Lichtfuchs: Eine Besonderheit beim Fuchs ist das häufige Auftreten von helleren Mähnen und Schweifen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Lichtfuchs: Eine Besonderheit beim Fuchs ist das häufige Auftreten von helleren Mähnen und Schweifen. Ein solches Pferd, bei dem die Mähne entweder nur wenige Nuancen heller als das Fell oder aber blond bis weiß ist, nennt man das Lichtfuchs.

Isabell, Palomino: Als isabellfarben oder international Palomino bezeichnet man eine durch das Cream-Gen bedingte genetische Aufhellung beim Fuchs

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Isabell, Palomino: Als isabellfarben oder international Palomino bezeichnet man eine durch das Cream-Gen bedingte genetische Aufhellung beim Fuchs. Bei dieser Färbung ist das Kurzhaar des Körpers gelb bis goldgelb, während das Langhaar der Mähne und des Schweifes cremefarbend oder weiß bis silbern sind.

Falbe: Traditionell wurden alle Pferde mit hellem, sandfarbenem oder grauem Fell und schwarzer oder dunkelbrauner Mähne und ebendsolchem Schweif als Falben bezeichnet

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Falbe: Traditionell wurden alle Pferde mit hellem, sandfarbenem oder grauem Fell und schwarzer oder dunkelbrauner Mähne und ebendsolchem Schweif als Falben bezeichnet.

Schimmel: Die allermeisten völlig weißen Pferde sind echte Schimmel

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Schimmel: Die allermeisten völlig weißen Pferde sind echte Schimmel. Neben Schimmeln gibt es noch andere weiße Pferde, die im Unterschied zum Schimmel rosa oder aufgehellte Haut haben.

Schecke: Ein Schecke ist ein Pferd, dessen Körperbehaarung neben einer Grundfarbe klar umgrenzte weiße Breiche aufweist, die über das Maß normaler Abzeichen hinausgehen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Schecke: Ein Schecke ist ein Pferd, dessen Körperbehaarung neben einer Grundfarbe klar umgrenzte weiße Breiche aufweist, die über das Maß normaler Abzeichen hinausgehen.

Brindle: Brindle ist eine seltene und auffällige Fellfarbe

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Brindle: Brindle ist eine seltene und auffällige Fellfarbe. Die Fellbezeichnung erinnert an das Fell gestromter Boxer. Die Pferde haben hellere und dunklere Streifen auf der Grundfarbe, die sich vor allem am Rumpf und Hals zeigen, aber auch über den ganzen Körper verteilt sein können.

 Die Pferde haben hellere und dunklere Streifen auf der Grundfarbe, die sich vor allem am Rumpf und Hals zeigen, aber auch über den ganzen Körper verteilt sein können

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Lacing: Lacing ist eine seltene Fellbezeichnung (seltener als Brindle). Sie beschreibt Linien auf den Pferderücken, die die Form von Giraffenflecken haben.

Mosaik Pattern: Diese Scheckform ohne Weißzeichnungen ist extrem selten

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Mosaik Pattern: Diese Scheckform ohne Weißzeichnungen ist extrem selten. Die Pferde sind Braune mit großen schwarzen Flecken. Bisher sind nur wenige solchermaßen gezeichnete Pferde bekannt.
(finde zu der Fellfarbe leider kein Bild. Sorry)

Pferde Where stories live. Discover now