Abaco-Wildpferde

8 2 0
                                    

Abaco-Wildpferd

Steckbrief

Verwendung: Wildpferd
Ursprung: Bahamas, Dominikanische. Republik
Weitere Namen: Abaco Wild Horse
Verbreitung: sehr gering
Stockmaß: um 150 cm
Farben: alle Farben, vielfach Schecken
Zuchtgebiete: keine
Charakter: Wie alle Wildpferde haben auch die ,,Abacos'' ein feuriges Temperament. Doch kann man die Pferderasse bei richtiger Behandlung zu guten Reitpferden zähmen.
Aussehen: Wie bei allen Wildlebenden Pferden haben auch die ,,Abaco Wild Horses'' äußerlich sehr viele Unterschiede. Vielen Tiere sieht man jedoch die Abstammung von spanischen Pferden an.

Weitere Informationen

Über das ,,Abaco-Wildpferd'' ist sehr wenig bekannt. Das Wildpferd ist eine warmblütige Pferderasse, die auf den Bahamas und in der Dominikanische Republik lebt. Bis ins Jahr 1998 waren die Wissenschaftler davon ausgegangen, dass englische und spanische Siedler die Pferde auf die Inseln mitgebrachten. Erst dann konnte durch DNA-Analysen festgestellt werden, dass die Pferderasse auf spanische Vorfahren zurück geht und seit über 250 Jahren kein Fremdblut in die Rasse eingeführt wurde.
Von den Einheimischen auf den Inseln wurden die Pferde lange Zeit verehrt und beschützt. Doch im Laufe der Jahre gerieten die Tiere immer mehr in Vergessenheit. Da die Tiere zum Schutz vor der Sonne auf den Schatten der Kieferwälder angewiesen waren, kämpften sie in der letzten Zeit ums Überleben. Grund dafür war das Abholzen der Kiefernwälder. Im Jahr 1991 hieß es schließlich, dass auf den Bahamas die Pferde ausgestorben seien. Doch dann wurden die Reste einer kleinen Gruppe auf den Ländereien von Lynn und Henry Roberts entdeckt. Heute leben noch zwei Hengst und drei Stuten in einem extra für die seltene Wildpferderasse in einem errichteten Reservat.

Pferde Where stories live. Discover now