Fellwechsel

114 26 4
                                    

Jeden Frühling und jeden Herbst wieder steht der Fellwechsel an. Das Pferd ersetzt fast sein ganzes Haarkleid. Das ist nicht nur für die Reiter eine anstrengende Zeit sondern auch für die Pferde. Um neue Haare aufzubauen, muss das Pferd viele Eiweiße bilden was für den Stoffwechsel eine Hochleistung ist. Deswegen nehmen einige Pferde im Fellwechsel ab. Die meisten Pferde haben allerdings genügend Reserven um den Fellwechsel locker wegzustecken.

Es kann sich lohnen Mineralfutter zu füttern denn das Pferd benötigt in dieser Zeit fiele Mineralien und Spurenelemente

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Es kann sich lohnen Mineralfutter zu füttern denn das Pferd benötigt in dieser Zeit fiele Mineralien und Spurenelemente. Dadurch wird das neue Fell schön glänzend. Besonders bei Braunen oder Füchsen kann es die Fellfarbe beeinflussen. Zink, Kupfer, Schwefel und Selen sind dabei besonders wichtig. ACHTUNG zu fiel kann schaden!

Damit das Fell glänzt hilft oft Öl. Besonders empfehlend sind Leinöl und Rapsöl. Diese Sorten enthalten besonders fiel Omega-3-Fettsäuren die entzündungshemmend und fördern das Imunsystem. ACHTUNG nicht zu fiel auf einmal füttern!

Aber Fakt ist das alte Fell muß weg! Aber mit welcher Bürste geht das am Besten? Dies ist auch jedes Jahr aufs Neue eine Frage die sich fiele Stellen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Aber Fakt ist das alte Fell muß weg! Aber mit welcher Bürste geht das am Besten? Dies ist auch jedes Jahr aufs Neue eine Frage die sich fiele Stellen. Denn es muß doch noch besser und schneller gehen.
Es gibt verschiedene Arten von Bürsten auf die einige Reiter schwören:

Handschuh mit noppen:
Auch gut für schwer zugängliche stellen.

Magicbrush:
Soll effektiv sein und für das Pferd ist sie auch angenehm. (Mehr Infos im EqueStile, Kapitel MagicBrush)

Furminator:
Fiele Reiter sind von diesem Modell überzeugt. Das Fell wird raus gekämmt und bleibt in der Bürste hängen sodass der Reiter nicht vollgehaart ist. Einige Reiter benutzen auch für ihre langhaarigen Isländer den Furminator für Langhaarhunde. (Mehr Infos in EqueStile, Kapitel Furminator)

Noppenbürste:
In kreisenden Bewegungen holt es einiges an Haar raus.

Igelstrigel:
Ist auf für empfindlichere Pferde geeignet. Es holt das lose Fell raus und fängt auch loses Fell auf.

Geschrieben von blind_Diamond

Das große Pferdesachbuch ~vom Caballo-VerlagWhere stories live. Discover now