Wo wir schon bei den Leserzahlen waren ...

1.5K 165 92
                                    

Alle, die mich etwas näher kennen, wissen, dass ich das Ziel verfolge, eines Tages eines meiner Bücher an einen Verlag zu schicken und es dann bestenfalls irgendwann in einer Buchhandlung stehen zu sehen - vermutlich bin ich nicht die Einzige, die diesen Traum hat.

Das Problem ist nur, dass es aufgrund unzähliger Einsendungen enorm schwierig ist, von einem Verlag angenommen zu werden. An self-publishing traue ich mich momentan aber auch noch nicht und pragmatisch wie ich bin, habe ich mich einfach mal auf Wattpad umgesehen und siehe da:

Es gibt Verlage, die uns das selbe wie ein richtiger Verlag bieten (abgesehen von der Geld bringenden Veröffentlichung). Halleluja! Dann kann ich mir das mühselige Überarbeiten des Manuskripts und die ebenso mühselige Anfertigung eines Exposés glatt sparen und mich dort anmelden.

...

Nochmal ganz langsam: Die im folgenden kommentierten Verlage sind (bedauerlicherweise) keine "echten" Verlage, die sich auf Wattpad eingefunden haben, um nach Neuentdeckungen zu suchen, sondern in aller Regel eine Gruppe von Wattpadern, die sich entschlossen haben, diesen Verlag zu gründen. Ich persönlich stehe dem Ganzen auf der einen Seite als Optimistin erwartungsvoll gegenüber, auf der anderen Seite meldet der Realist in mir jedoch Zweifel an.
Dementsprechend habe ich mich etwas genauer auf Wattpad umgesehen und einige dieser Verlage unter die Lupe genommen.

(Da fällt mir ein - warum schreibe ich überhaupt über dieses Thema? Nun, mir ist aufgefallen, dass die Verlage auf Wattpad derzeit im Kommen sind und ich will mir schonmal meinen Anteil an diesem Trend sichern, bevor er überhaupt richtig in die Gänge gekommen ist.)

Überraschenderweise ist mir bei meiner Recherche jedoch aufgefallen, dass die Verlage nicht erst seit diesem Jahr existieren. Schon 2015 wurden verschiedene Profile gegründet, die sich vornehmlich um das Thema Pferd drehen und alle Autoren, die sich damit beschäftigen, unterstützen.

Diese Gruppen nennen sich zwar auch oft Verlag, aber da sie nicht konkret in den derzeitigen Trend einzuordnen sind, lasse ich sie außen vor und widme mich jenen Verlagen, die in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt haben. Ursprünglich wollte ich auch herauszufinden, wer hier von wem abgekupfert hat, aber da es ja schon zuvor Verlage auf Wattpad gab, tun wir mal so, als wäre jedem selbst diese Idee gekommen.

Unter der doch unerwartete hohen Anzahl von Verlagen hat sich herauskristallisiert, dass auch hier eine Entwicklung ähnlich der der Zeitungen und Wettbewerbe zu erwarten ist. Es gibt einige, die offenbar wirklich hinter ihrem Projekt stehen, und andere, die offensichtlich dachten "Hey, geile Idee, lass mal machen!" und dann sehr schnell bemerken mussten, dass das schwieriger ist als gedacht.

Da die Idee hinter den Verlagen (Autoren durch Lektorate, Hilfe bei der Covererstellung, ein paar Leser dazu gewinnen, etc.) prinzipiell nicht einmal schlecht ist, werde ich euch später drei Exemplare vorstellen und meine mal mehr oder weniger positive Meinung dazu abgeben. Für den ein oder anderen ist es möglicherweise durchaus lohnenswert, sich die Verlage mal anzusehen.

(Obwohl man auch hier wieder sagen muss, dass es eine Schande wäre, wenn Wattpad ebenso wie der herkömmliche Büchermarkt durch die Größe eines Verlages bestimmt werden würde. Was ich aber angesichts der momentanen Lage für zweifelhaft erachte.)

Zuvor aber noch einige kleine ... Erlebnisse, wenn man es so nennen kann, die ich während meiner Recherche hatte.
Besonders faszinierend finde ich die Idee, Lektoren in den Verlagen"einzustellen". Das ist eigentlich wirklich eine gute Sache, aber (das große aber) dann sollten die betroffenen Lektoren auch in der Lage sein, einigermaßen gutes Deutsch zu schreiben. Ich erwarte nicht, dass jeder alles perfekt kann, aber wenn ich schon im Anfangstext eines Verlages lese, dass er durch Lektorate helfen will, aber unzählige Fehler in diesem Text finde, läuft irgendwas falsch. Sehr witzig war in diesem Zusammenhang ein Buch, welches im Rahmen des Verlages vorgestellt wurde, und einen Klappentext ohne Kommas, dafür mit einigen anderen Fehlern besaß, und drunter sinngemäß geschrieben hat: dieses Buch ist größtenteils frei von Rechtschreibfehlern, bitte lest (apropos lest: wie kann es sein, dass viele Wattpader der Meinung sind, der Plural-Imperativ von lesen sei liest?) es.
Den Satz am Ende hätte ich mir angesichts der offensichtlichen Fehler lieber gespart.
Weiterhin hätten wir noch die Ausbeutung der Lektoren.
Ja, ihr habt richtig gehört: Einige der Wattpad Verlage scheinen sich nicht bewusst zu sein, welche Arbeit ein Lektorat eigentlich macht. Zumindest lassen Antworten auf Profilnachrichten (verzweifelter?) User wie "Mus das Buch felerfrei sein?" - "Nein, ein Lektor wird das mit dir durchgehen." darauf schließen.


Wattpad und seine PhänomeneWhere stories live. Discover now