4. Psychobiologie

816 5 0
                                    


Zentrales Modell:

Das menschliche Verhalten wird von der Biologie bestimmt.

Zentrale Grundaussagen:

Menschliches Verhalten resultiert aus biologischen Prozessen (Gene, Hormone, Nervensystem, Gehirn) und ist das Ergebnis der Evolution

hat sich durch Anpassung und Selektion an die Umwelt entwickelt

Psyche und Körper stehen in Wechselwirkung

menschliches Verhalten ist auf Überleben und Fortpflanzung gerichtet

Forschungsmethoden:

Ungestörte und künstliche Beobachtungs- und Experimentalsituationen („Feldversuche")

Hauptvertreter:

Konrad Lorenz

John Bowlby

Desmond Morris

Zeitgeschichtlicher Kontext:

Grundannahmen gehen bereits auf Charles Darwin zurück (Mitte 19. Jhd), Untersuchungen zum Instinktverhalten von Tieren 1940er Jahre beschleunigen die Entwicklung der Verhaltensbiologie

Paradigmen/Hauptströmungen der PsychologieWhere stories live. Discover now