8. Tutorial - halber Tellerrock

894 51 32
                                    

Ein (halber) Tellerrock ist die Grundlage für fast jedes Kleid! Besonders Ballkleider lassen sich so gut machen, aber auch locker und elegant fallende Röcke. Kaum ein Cosplayer wird darum herumkommen, mal einen Tellerrock nähe zu müssen.

Ich persönlich bevorzuge den halben Tellerrock, da mir ein gewöhnlicher zu viel Stoff ist (man muss ja auch auf das Budget achten ^^" ).

Tellerröcke sind leicht zu nähen, und definitiv kein Teufelswerk. Hier also eine kleine Anleitung, wie Du gut einen Tellerrock hinbekommst.

Als erstes musst Du beachten, aus was für einem Stoff Du den Tellerrock machen willst, damit Du überhaupt anfangen kanmst, Deine Masse zu nehmen.

Wird Dein Tellerrock elastisch sein, kannst Du Deine Masse genau dort nehmen, wo der Rock am Ende sitzen soll, bzw., wo du ihn an das Oberteil nähst, falls es ein Kleid wird.

Wenn Du unelastischen Stoff nimmst, hast Du 2 Möglichkeiten: Entweder, Du machst ähnlich wie beim Faltenrock einen Reissverschluss hinein, oder Du nähst ein Bündchen mit einem Gummiband an.

Bei der Reissverschlussmethode, die Ich überwiegend bevorzuge, kannst Du wie bei elastischen Stoffen den normalen Umfang nehmen, wo der Rock sitzen sol.

Bei der Gummibandmethode musst Du die Masse am Po an der breitesten Stelle abmessen, damit der Stoff später noch über den Hintern passt. ;)

Wenn Du also Deinen Umfang (U) gemessen und notiert hast, kommt eine wichtige Formel ins Spiel:

U ÷ pi = r

Setze nun für U Deinen Umpfang ein und rechne die Formel mit dem Taschenrechner aus. Dein Ergebnis ist der Radius (r). Notiere ihn Dir!

Jetzt musst Du noch die Länge ermittemn, die Dein Rock haben soll. Er kann kurz oder lang beliebig gewählt werden. Messe das aber am Besten an Dir selbst ab oder lass jemand anderen die Länge an Dir messen. Notiere dir auch die Länge.

Um zu berechnen, wieviel Stoff Du jetzt für Deinen Rock brauchst, rechne

( r + Länge ) × 2

Das Ergebnis ist die Menge an Stoff, die Du für den Rock kaufen musst (oft zwischen 2,5 und 3 Metern).

So, jetzt geht es los! Der Stoff sollte mindestens 1,5m breit liegen, wenn Du ein bodenlanges Kleid machen willst. Falte den Stoff in der Breite.

Jetzt lege ein Massband an eine der beiden Ecken, wo der Stoff gefaltet ist

¡Ay! Esta imagen no sigue nuestras pautas de contenido. Para continuar la publicación, intente quitarla o subir otra.

Jetzt lege ein Massband an eine der beiden Ecken, wo der Stoff gefaltet ist. Zeichne den Radius ein, den Du zuvor ja schon berechnet hast. Zeichne von der einen bis zu der anderen Kante, bis du einen Viertelkreis gemalt hast.

 Zeichne von der einen bis zu der anderen Kante, bis du einen Viertelkreis gemalt hast

¡Ay! Esta imagen no sigue nuestras pautas de contenido. Para continuar la publicación, intente quitarla o subir otra.
COSPLAY 101Donde viven las historias. Descúbrelo ahora