21. Low-Budget Cosplays

332 18 3
                                    

Das Problem, dass die meißten Cosplayer wohl haben, ist eines: Geld! Beziehungsweise: kein Geld zu haben. Gerade in den Anfängen, wo die meißten von uns noch Teenager sind, ist es schwer, sich ein Cosplay zu finanzieren.

Ich bin da keine Ausnahme. Ich habe ein Budget von ca. 30€ bis 70€ im Monat, nicht nur für Cosplay (Warum ist das Auto abbezahlen und Spritt so teuer qwq?).

Reden wir also mal über das Thema Cosplays für wenig Geld machen. Und ich rede nicht nur von Closet Cosplays!

Reststoffe

Nähst Du selbst? Dann hast Du sicherlich noch einen Haufen Reststoffe über! Ich habe meine Reste nie weggeworfen weil "man sie bestimmt irgendwann mal gebrauchen kann", und das hat sich als super Taktik erwiesen! Wenn ich meine Einkaufsliste durchgehe, kann ich oft ein paar Sachen schon abhaken, weil ich sie noch von einem anderen Kostüm über habe.

Noch was: Stoff ist nicht immer nur auf Rolle zu kaufen ;) ich hab schon Bettlaken, Vorhänge, OP-Tücher und Fliegengitter vernäht!

Teile von anderen Cosplays verwenden

Manchmal haben Charaktere ähnliche Schuhe, dieselbe Hose, oder diesselbe Uniform, vielleicht kannst Du sogar diesselbe Wig benutzen wie für einen anderen Charakter.

Das gilt auch für das Verwerten von alten Cosplays. Hast Du vielleicht noch eine alte Perücke in der Passenden Farbe, die Du nicht mehr brauchst und umschneiden könntest?

Closet-Cosplays

Hat der Charakter moderne Kleidung an? Vielleicht hast Du ja im Schrank zufällig genau sein Hemd oder seine Hose hängen! Bei mir war das wirklich mal der Fall: ich hatte das Hemd, T-Shirt, Hose und die Schuhe, sowie Brille und Wig alles schon Zuhause. 0€ ausgegeben, aber neues Cosplay XD.

2 in 1 Cosplays

Das ist vor allem bei Uniformen der Fall: ein Cosplay, mit dem Du mehrere Charaktere machen kannst. Gute Beispiele sind: die BNHA Uniformen, Free!... Eigentlich alles, wo es Uniformen gibtXD. Du brauchst nur immer ne andere Wig. Du zahlst also für ein Cosplay, kannst aber viele verschiedene Charaktere damit machen.

Stoffe aus dem Reststoffhandel

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt und lokaler Stoffladen schön und gut - die sind alle meißt sauteuer! Wo kriegst Du also günstig Stoffe her?

Manche Einrichtungshäuser, zB Ikea, Poco und Tedox, verkaufen auch Stoffe. Und das oft für ab 4€ den Meter (zum Vergleich: bei mir im lokalen Stoffladen kostet der Meter einfacher Baumwollstoff 12€)!

Außerdem lohnt es sich, mal alle Stoffläden und Restedepos in Deiner Nähe abzuklappern. Mein Lieblingsladen ist etwa 17 Kilometer von mir entfernt, dafür bekomme ich dort meine Stoffe sehr günstig und habe eine Riesen Auswahl. Mittlerweile bekommen meine Freundin und ich dort schon Rabatte, weil wir Stammkunden sind XD...

Second Hand Cosplays

Du kannst Dir auch Cosplays aus zweiter Hand kaufen. Das ist oftmals viel günstiger als sie sich neu zu kaufen.

Eine Möglichkeit wäre da Ebay Kleinanzeigen, dort wird immer mal wieder was angeboten.

Wann Du Dich überzeugen willst, dass das Cosplay im guten Zustand ist, schau in einem Bring & Buy auf einer Con. Da musst Du aber Glück haben, dass dort ein Cosplay für Dich dabei ist.

Wish

Okok, viele sagen, sie hassen Wish. Aber wie ich in meinem Lace Front Kapitel schon gesagt habe: wenn man dort gut guckt und vor allem sich alles durchliest an Bewertungen und man nich völlig blöd ist und bei 20€ ein perfektes Ahri Cosplay erwartet (nur n Beispiel), dann kommt da auch echt was gutes bei raus.

COSPLAY 101Where stories live. Discover now