5. Kapitel

516 19 9
                                    

Nachdem die Auswahl zu Ende war, erhob sich ein alter Zauberer am Lehrertisch. Er hatte silberweisses, langes Haar und Bart und trug eine Brille mit halbmondförmigen Gläsern, einen mitternachtsblauen Zaubererumhang und einen dazu passenden Spitzhut. Dem Geflüster um mich herum entnahm ich, dass dieser Zauberer Albus Dumbledore war, der Schulleiter von Hogwarts.

«Nun, ich will euch nicht lange behelligen, denn ich bin sicher, dass ihr genauso hungrig seid wie ich, wenn nicht sogar noch mehr. Nun denn, ich werde es kurz machen. Als erstes möchte ich euch Professor Jonathan Otkins vorstellen, unseren neuen Lehrer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste», Dumbledore machte eine kurze Pause, während der sich Professor Otkins erhob und den Applaus entgegennahm. Professor Otkins setzte sich wieder und Dumbledore fuhr fort: «Wie jedes Jahr möchte ich euch alle darauf hinweisen, dass der Wald auf unserem Gelände für alle Schüler verboten ist und Mr Filch hat mich gebeten euch daran zu erinnern, dass das Zaubern in den Korridoren untersagt ist, ebenso die Verwendung der verbotenen Gegenstände, die auf der Liste in Mr Filchs Büro nachzulesen sind. Ihr werdet mir sicher verzeihen, wenn ich sie jetzt nicht alle aufzähle – soweit ich mich erinnere, sind es über 150 Gegenstände. Also unseren Mägen zuliebe – einen guten Appetit.»

Mit diesen Worten füllten sich die leeren Schüsseln und Platten auf den Tischen mit Speisen und ich kam aus dem Staunen kaum noch heraus. Es gab Hähnchenkeulen, Würste, Salate, Burger, Fish and Chips, Wähen, Kartoffeln in den verschiedensten Zubereitungsarten und vieles mehr - mehr Speisen als ich während einer einzelnen Mahlzeit probieren konnte. Und alles sah so köstlich aus. Es fiel mir schwer zu entscheiden, was ich mir als erstes nehmen sollte. Schliesslich entschied ich mich für einen köstlichen Hamburger und Chips (englische Chips, also Pommes Frites).

Das Essen war köstlich. Es war sogar so gut, dass ich eine ganze Weile einfach nur damit beschäftigt war, es zu geniessen. Wer auch immer hier die Köche waren, ich liebte sie. Es war nicht so, dass das Essen meiner Ma schlecht gewesen wäre, aber ihre Kochkunst reichte an diese einfach nicht heran.

Um mich herum hatten die anderen Gespräche begonnen. «Seht ihr diesen Geist da drüben?», fragte gerade einer der Zwillinge. Ich hatte keine Ahnung, ob es Fred oder George war. Moment Mal, hatte er grade Geist gesagt?! Panisch drehte ich den Kopf in die Richtung, in die er gedeutet hatte, und tatsächlich: Eine ganze Schar perlweisser Gespenster kam in den Raum geschwebt.

«Hier spukt es? Das sinddoch aber keine bösen Geister?», fragte ich piepsig.

"Der da, der mit den Blutflecken schon", sagte der andere Zwilling und setzte eine düstere Miene auf, "Das ist der blutige Baron, der Hausgeist von Slytherin, und er hat immer schlechte Laune. Wenn er könnte, würde er alle Gryffindors mit seinem Schwert durchbohren, weil er uns hasst. Es war nämlich ein Gryffindor, der ihn umgebracht hat, musst du wissen. Seither spukt er jede Nacht im Gryffindorturm und sucht unsere Träume heim. Du glaubst nicht, wie viele arme Schüler dieses Gespenst bereits in den Wahnsinn getrieben hat."

Mir schauderte. Ob es wohl möglich war, das Haus zu wechseln? Ich wollte nicht Nacht für Nacht von einem Geist heimgesucht werden.

Eine der älteren Schülerinnen begann schallend zu lachen: «Oh, du erfindest gute Geschichten. Du bist einer von Charlies Brüdern, nicht?»

«Ich bin Fred», stellte sich der Geschichtenerzähler vor.

«Nun denn, ich bin Eliza Tylor. Ich bin in der Fünften und Vertrauensschülerin, das heisst, wenn ihr irgendein Problem habt oder sonst ein Anliegen, könnt ihr gerne zu mir kommen. Oder natürlich auch zu einem der anderen Vertrauensschüler», erklärte sie und deutete den Tisch entlang auf fünf weitere Personen. Scheinbar gab es in jedem Jahrgang ab der Fünften einen Vertrauensschüler und eine Vertrauensschülerin. «Und dann gibt es noch die Schulsprecher», erläuterte Eliza weiter die Strukturen in der Schülerschaft. «Das sind immer ein Siebtklässler und eine Siebtklässlerin. Letztes Jahr war es einer von uns Gryffindors, Bill Weasley, also der Bruder von Fred und ...»

Unausgesprochene Geheimnisse - Adrienne Seanorth (HP FF)Where stories live. Discover now