•1• [Der neue Professor]

310 6 1
                                    

Das siebte Schuljahr hat wieder angefangen und Hermine stand schon aufgeregt vor den Kerkern.

Endlich, konnte sie mal wieder ihr Lieblingsfach ausüben. Zaubertränke. Sie konnte es nicht mehr abwarten, die zahlreichen Zutaten vor ihr liegen zusehen und einen alten Kessel, indem sie eine blubbernde Substanz kreieren könnte.

In Gedanken konnte sie einfach nicht mehr aufhören über Zaubertränke zu schwärmen, bis jemand sie an der Schulter packte. „Mine, geh zur Seite! Du stehst vor der Kerkertür und vor Professor Slughorn.", vernahm sie Ginnys Flüstern von der Seite, und somit, zerrte Ginny sie zur Seite.
„Oh, tut mir Leid, Professor.", nuschelte Hermine.
„Alles Gut, alles gut, ist okey, meine Liebe.", sagt Slughorn lächelnd zu Hermine.

Alle Blicke wandten sich zu Slughorn, denn zur seinem Rechten, stand ein etwas älterer Mann, doch nicht älter als Slughorn, der elegant und mit einem Hut angezogen war.

Während die meisten Schüler, darunter auch Hermine, das neue Gesicht inspizierten, machte Slughorn schon blitzschnell die Kerkertür auf. „So, dann mal alle hinein treten.", sprach Slughorn gut gelaunt. Slytherins und Gryffindors stürmten hinein und suchten sich fieberhaft den nächstbesten Sitzplatz aus.

Hermine bemerkte sofort, dass kein Schüler dieses Kursus, die Anstalt machte sich nach vorne hinzusetzen. Somit ergriff sie die Gelegenheit, so wie davor die Schuljahre auch, sich nach vorne hinzusetzen, um den Unterricht bestmöglich zu verfolgen. Ginny setzte sich auch nach vorne, genau neben Hermine.

Während sich alle energisch den perfekten Sitzplatz für das ganze Schuljahr aussuchten, machte sich Slughorn am Lehrerpult breit und stellte viele kleine Schüsselchen vor ihm hin.

„So meine Lieben!", als Slughorn anfing zu sprechen, verstummte der ganze Kurs sofort und hörte ihm interessiert zu, „Willkommen zum frischem siebten Schuljahr, und somit, eurem wichtigstes Schuljahr.

Es werden sehr viele, teilweise leichte und teilweise schwere zu bearbeitenden Tränke geben, die wir durchnehmen und analysieren müssen. Ich muss gestehen, dass das siebte Schuljahr in Zaubertränke, die interessantesten Tränke zu brauen gibt. Und heute fangen wir mit dem beliebtesten und gleichzeitig dem gefährlichsten Liebestrank an, den ihr schon im sechsten Schuljahr, kurz durchgenommen habt.
Ms. Granger, können sie uns mehrere Informationen schildern?", Slughorn fragte danach, denn er sah, dass bei dem Wort Liebestrank Hermines Hand sofort nach oben schoss.

Bei Hermine brannte die Antwort förmlich auf ihrer Zunge, „Den Liebestrank, den sie eben beschrieben haben, ist der sogenannte Amortentia-Trank. Dieser Trank, gilt als der mächtigste aller Liebestränken, denn wenn man den Trank, den man von der jeweiligen Person überreicht bekommen hat, zu sich nimmt, ist man nur noch besessen von seiner magischen erzeugten Begierde und will nicht mehr als jene Person. Vom Trank geht ein spiralförmiger Dampf aus und es nimmt deine Lieblingsfarbe und Geruch auf.", sprach Hermine sicher, wie Faust aufs Auge.

Paar Reihen weiter hinter ihr, nahm Hermine ein provokantes Kichern hören und es konnte kein geringerer sein als Draco Malfoy. Hermine verdrehte daraufhin ihre Augen und lauschte angeregt den Unterricht von Slughorn weiter.

„Sehr gut. 10 Punkte für Gryffindor. So, nun stelle ich euch, für vorübergehend, euren neuen Professor in Zaubertränke vor. Darf ich vorstellen, Ricky Ombirage.", daraufhin zog Ombirage seinen Hut ab,
„Schönen guten Tag. Ich heißenProfessor Ombirage und bin als Tränkemeister im Ministerium tätig.

Aber ich bin nicht hier, um euch
unnötig zu nerven, sondern wie ihr sicherlich wissen müsstet, ist das brauen von Amortentia in Hogwarts strengstens untersagt. Da ich eine lange Zeit den Amortentia-Trank studiert habe, möchte ich heut mit euch, die etwas andere Art von dem Amortentia brauen. Die nennt sich Omartentio. Das ist die Abwandlung und die bewirkt, dass der gewünschte Effekt länger erhalten bleibt. Aber wenn man seinen Gebräu selber zu sich nimmt, tretet ein Gefühl auf, was Selbstliebe und Selbstbewusstsein einen durchquert.", Ombirage klatscht in die Hände, „Alles klar, wir brauen den Omartentio heute.

Ich hätte da noch eine Voraussetzung. Setzt euch, also Slytherin und Gryffindor, so wie es Professor Slughorn euch vorgibt. Es ist die Bitte von Professor McGonagall.", sprach Ombirage nickend.

Alle Schüler gaben ein Stöhnen von sich. Hermine und Ginny warfen sich mitleidende Blicke zu.
„So, dann hätte ich gerne Nott mit... ah- Ms. Weasley.", daraufhin verdreht Ginmy ihre Augen und stand angespannt von Hermines Platz auf. „Potter und Zabini, Longbottom mit Ms. Parkinson, Crabbe mit Weasley,...", und so bestimmte Slughorn die ganze Sitzordnung, bis Hermine an der Reihe war.

„Ms. Granger... wer währe möglicherweise ein guter Sitznachbar für sie?... Ah ich hab's- Mrs. Malfoy zu Ms. Granger."

Als Hermine hörte, dass sie mit Malfoy zusammen sitzen muss, weiteten sich ihre Nasenflügel instinktiv. Malfoy schnaubte belustigt angewidert, sodass Pansy aufkicherte.
„Oh nein Draco. Sei bloß vorsichtig, dass dieses Schlammblut dich nicht mit Dreck beschmutzt.", sprach Pansy lachend. Goyle wirkte schon ziemlich genervt von ihr, „Lässt du es mal endlich sein mit dem scheiß Kindergarten?", zischte er zu ihr, daraufhin verstummte sie und schnaubte.

„So, dann bitte, setzt euch um.", ertönte Slughorns Stimme. Alle Schüler standen auf und gingen zu deren jeweiligen Plätzen.
Als Malfoy an Hermines Tisch ankam, setzte er sich, mit maximalen Abstand zwischen denen und sprach ohne ihr ein Blick zu würdigen, „Granger." Hermine nickte nur daraufhin. Sie hatte überhaupt keine Lust, nur ein Wort mit Malfoy zu wechseln.

Hermine spürte den Blick von Ron in ihr Rücken bohren. Er müsste vor Wut kochen, dachte sie sich.

„So, alle an deren Platz? Gut, ich möchte euch jetzt die Rezeption vorstellen. Schlagt dafür bitte die Seite 167 vom Buch Zaubertränke für Meister.", der ganze Kerker erfüllte sich mit Geräuschen und flüsternden Gesprächen.

Blitzartig schlug Hermine die Seite 167 vom gegebenen Buch. Neugierig blickte sie auf das dünne Blatt Pergament. Der Amortentia fürs Verlangen stand als Überschrift. Es stand die Zutatenliste drauf, aber nicht die Durchführung. „Wenn alle jetzt die Seite aufgeschlagen haben, würde ich sehr gerne fortfahren. Betrachtet das Pergament doch mal, was fällt euch auf?"
Hermines Hand schoss wieder in die Höhe, doch auch ihre Konkurrenz, Malfoy meldete sich ebenfalls blitzschnell.

„Ms. Granger kenne ich bereits. Also, bitte.", und er machte eine Handbewegung zu Hermine.
„Es steht die Zutatenliste, aber nicht die Rezeptur drauf. Ich vermute, es ist eine Sicherheitsvorkehrung, damit Schüler diesen Trank nicht brauen können.", sprach Hermine wissbegierig.

„Ganz richtig. 10 Punkte für Gryffindor. Für den Omartentio benötigt ihr genau diese Zutaten, wie sie im Buch stehen. Doch müsst ihr noch das gewisse Etwas von euch hinzufügen. Und zwar, eure Lieblingsdüfte und Gewürze. Die Rezeptur schreibe ich auf die Tafel. So, dann bitte ich euch aufzustehen, und euren Arbeitsplatz fürs brauen fertig zu stellen."

Alle erhoben sich. Hermine zwang sich aufzustehen, und sie marschierte auf die Schränke zu, um das Material zu besorgen.

Das könnte ja was werden mit Malfoy.

LeMélangeDonde viven las historias. Descúbrelo ahora