𝟎 𝟗 𝟕

226 20 26
                                    

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

»Les' das bitte

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

»Les' das bitte. Ich erkläre dir dann alles weitere«, murmelte Jeongguk vorsichtig und hielt Jimin einen Zettel entgegen, der aber kurz zögerte.

Irgendwie hatte er Angst. Angst vor den geschriebenen Zeilen und was sie bedeuteten. Da er aber endlich die Wahrheit wissen wollte, nahm er es entgegen und entfaltete das Papier, nur um die Augen zu weiten. Es war kein normaler Brief, es war ein ärztliches Attest, ein Befund.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Diagnostik und Therapiezentrum für psychische und psychiatrische Erkrankungen Kinder
und Jugendlicher

Ärztliches Attest über den

Patienten: KIM HYUK
geb. am: 5. Juli 1995

Beim oben genannten Patienten wurde das Krankheitsbild nach F90-F98, eine Verhaltens- und emotionale Störung mit Beginn der Kindheit und Jugend, festgestellt. Nach einem Verhaltenstest, sowie ausführlichen Sprechstunden wurde nach ICD-10 eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung heraufgefiltert.

Der Patient neigt zu:
━ Ausbrüchen von Wut oder Gewalt mit Unfähigkeit zur Kontrolle explosiven Verhaltens

━ Unerwarteter und nicht berücksichtigter Handlung mit Ausblendung möglicher Konsequenzen

━ Unbeständiger und launischer Stimmung

Es wurde festgestellt, dass die ICD-10 in differenzierten Etappen beim Patienten auftrifft, und durch Konflikte, unerwiderte Handlungen und dem vermittelten Gefühl von Eifersucht stimuliert wird. Der Patient hat, laut eigener Aussage, unter anderem antisoziales Verhalten seinen Mitmenschen gegenüber gezeigt, und die Konsequenzen, sowie begangenen Schritte im Nachhinein bereut. Er würde seine Handlungen nicht wahrnehmen – siehe Protokoll der letzten Therapiestunde.

Vorgesehene Therapie für den Patienten:
Medikamentöse Therapie mit Neuroleptika – siehe Medikamentenprotokoll – unter Aufsicht des Psychotherapeuten, Dr. Mag. Ahn.

Dr. Ahn
27. Mai 2009

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

𝐊𝐀𝐋𝐎𝐏𝐒𝐈𝐀  ✔Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt