Die die Nachtigall versteht

8 1 0
                                    

Ungewollt persönlich geworden. Ey bezieht sich auf Monzarros Geschichte ,"Vöglein sing für mich". Manche zu persönliche Parts sind entfernt.

Es flog ein stolzes Vöglein gern
in halbwegs hohen Himmelsbahnen,
macht' Lüfte, wenn nicht Mond und Stern
im Fluge zu sein' Untertanen.
So meint' es und so zwischert's laut,
von seinem Weltblick, seinen Winden.
Ihm war ein warmes Nest gebaut,
vor Sonnenschreck drin zu verschwinden.

Doch spricht nicht nur, wem auch gelauscht?
Denn nun muss kaum gehört vergehen
sein Ruf, das Echo dumpf, verrauscht,
und keiner mag ein Ohr hin drehen.
Ein Rabe war es, klein gemacht,
konnt sich nicht länger größer halten.
Der blasse Bauch und Körper kracht
zusamm' fast ob der Gramgewalten.

Ein zweites Vöglein, eingemauert,
zur Menschennonne fast mutiert,
in steinerner Voliere trauert,
ob Flügeln wenig akzeptiert.
Geweiht den Gittern kalter Leere,
zumindest immer wieder geht
sie in die Kammer, schwarze Schwere,
und fürchtet manchmal, sie vergeht.

Mit schiefen Schwingen flog daher,
wenn er nicht stolpert' in dem Grünen,
sich zu ihr setzt' wie ihr Begehr,
wenn sie nicht auflas, wer erschienen.

Er plappert' und er blieb bei ihr,
bis Mutter Morgen schrie zur Ruhe,
sie lauschte, zwitschert', für und für
erschloss sich ehrlich, ohn Getue
das Glück und die Natur für sie,
darin bestehend, was sie taten,
wenn widersinnig zeigen sie
einander ihren schönen Schaden.

Wenn Kratzgekrächz nicht aus ihm drang,
dann war's, als ob sie ihn verstünde,
wie er ein Lied von Lüften sang,
von Freiheit, einem Glanz der Winde(1),

ein Lied, das ich noch nie vernahm,
bis ich mit unscheinbaren Schwingen
zu dir und deinen Ohren kam,
um Brot, was du mir gabst, zu schlingen -
das Manna, welches wunderbar
die Worte warm, so frisch(2) mir geben,
es schmeckt mir, nährt die Seel fürwahr,
zu essen ist, was gut am Leben.(3)

Wir beide Flügel haben weit,
die kalt, verklebt und schnell vergessen.
Bring' Land und Leute Hungerleid,
nährst du die Seele unterdessen.
Vielleicht, das hoff ich, hör ich noch,
vielleicht geb ich der Welt zu hören
mein Lied, versunken in dem Loch
der Scham, die Stimme müsst verstören.

Du büßt für deine Buße,
wenn du in toter Zelle bleibst,
den Boden an dem Fuße
mit Blut und Bitternis beschreibst.(4)
Ich singe so, so gerne,
grad wenn du sonst vergehst,
aus meinem Herzenskerne,
und es ist so schön
so schön
bei dir
die du... die Nachtigall verstehst.

1) neue Perspektive
2) Attribute sind doppelt zugeordnet
3) Du sagst ja immer, Essen sei dein Leben😜 okay, das ist irgendwie fast billig, allemal weird, aber egal.
4) deine Geschichten

RegenzeitWo Geschichten leben. Entdecke jetzt