5. Technik WBTB

133 24 17
                                    

WBTB
Wake Back To Bed

Es ist eine sehr effektive Technik, finde ich. Dadurch hatte ich meinen ersten präluziden Traum. Allerdings empfehle ich euch diese Methode nicht anzuwenden, wenn ihr am nächsten Tag zur Schule/Arbeit müsst oder generell früh raus müsst.

Kurze Erklärung

So, bevor ich euch sage, wie ihr die Technik anwendet, muss ich euch kurz etwas erklären: Es gibt verschiedene Schlafphasen. Nach so 5 Stunden Schlafen beginnt die REM-Schlafphase. In der REM-Phase hat man jede Nacht 6-7 Träume, an die wir uns nicht so oft erinnern (in den anderen Schlafphasen träumt man kaum).
Wenn man mitten im Schlaf ganz kurz geweckt wird werden die Schlafphasen nicht unterbrochen, sondern es geht einfach weiter. Also: Wenn wir kurz vor der REM-Phase geweckt werden und dann wieder einschlafen, träumen wir sofort.

Wie kann man die Technik anwenden?

Ihr geht am Abend ganz normal schlafen und schaut auf die Uhr. Dann stellt ihr euch einen Wecker (am besten keinen Wecker, der euvh mit lautem DRINNGG aus dem Schlaf reißt, sondern einen 'sanfteren') auf so 5 Stunden danach.
Beispiel: Ihr geht um 10 Uhr schlafen und stellt euch einen auf 3 Uhr nachts.
Wenn ihr dann aufwacht in der Nacht, dann steht kurz für so 10 Minuten auf. Geht auf Klo oder etwas trinken oder so. Und dann legt euch einfach wieder schlafen. Dann solltet ihr direkt nach dem Einschlafen träumen und euch auch besser an eure Träume erinnern oder bewusster in euren Träumen sein.

Ich benutze die Technik manchmal am Wochenende oder so. Und das eine Mal, wo ich einen präluziden Traum dadurch bekommen habe, ist es mir ausversehen passiert, dass ich mitten in der Nacht aufgewacht bin.

Viel Erfolg beim Klarträumen.

Träumerische Grüße,
🌠Tiki🌠

Luzides TräumenWhere stories live. Discover now