Familie

6 2 0
                                    

Heiligabend Gottesdienst 2022 – Thema Familie
(Diesen Gottesdienst habe ich natürlich nicht allein geplant und durchgeführt. Folglich veröffentliche ich nur die Anteile, die aus meiner Feder stammen; das sind vor allem die letzten drei Predigtimpulse, die Anspiele und Musikempfehlungen.)


Eingangsmusik

Begrüßung & Votum

Lied „Ihr Kinderlein kommet"

Gebet/Psalm


1. Szene: Happy Family

Hintergrundmusik Empfehlung:

Person führt während des Geschenke-Einpackens ein Selbstgespräch über die Personen, die alle kommen werden und freut sich schon sehr: "Endlich sehe ich Tante Ida wieder! Dann lerne ich auch endlich ihren neuen Freund Karim kennen. Der isst ja kein Schweinefleisch, also gibt es dieses Jahr endlich wieder Ente. Und ich bin so gespannt auf Julis veganen Nachtisch. Das wir bestimmt ein Highlight. Ach, und Oma ist immer so süß, wenn sie ihre Geschenke auspackt, die kann sich so herrlich freuen, hat immer noch das kleine Kind in sich erhalten. So möchte ich auch alt werden. Ich freue mich so, dass wir alle beisammen sind, in Gemeinschaft ist es doch am schönsten." etc.

Lied „Morgen Kinder wird ́s was geben"

Predigtimpuls


2. Szene: Einsamkeit

Hintergrundmusik Empfehlung:

Mann sitzt allein am Küchentisch, isst, trinkt aus seiner Tasse, verzieht das Gesicht, „Dein Kaffee war eindeutig besser, mein Schatz." seufzt „Ich vermisse dich." redet mit seiner verstorbenen Partnerin: „...Mit dir bin ich immer in den Gottesdienst um 18 Uhr gegangen, aber jetzt... Alleine habe ich einfach keine Lust... und die Kinder wohnen ja auch so weit weg. Christina studiert jetzt in Heidelberg! Ach, ist das schön, sie hat sich das so gewünscht, dort angenommen zu werden. Ich freue mich für sie, dass das geklappt hat. Wir haben dieses Jahr sogar Schnee zu Weihnachten. Und die Nachbarn haben ihr Haus wieder so schön festlich dekoriert, das hätte dir gefallen... Hörst du? Sie spielen dein/unser Lied im Radio..."

Lied „Stille Nacht"

Predigtimpuls


3. Szene: Nach dem Streit

Hintergrundmusik Empfehlung:

Person läuft in ihr Zimmer, schlägt die Tür hinter sich zu, beginnt zu weinen. Fasst aufgebracht in Worte: Wenn Menschen zusammenkommen, die sich lieben, aber trotzdem nicht in Ruhe und Frieden Weihnachten miteinander verbringen können z.B. wegen Missverständnissen in einem Gespräch, Konfliktvermeidungsstrategien, Hemmungen, das was sie brauchen zu verbalisieren, bis einer explodiert und es wie jedes Jahr wieder in Streit und Geschreie mündet ... und die Verzweiflung, dass es immer wieder so weit kommt und man es nicht verhindern kann... etc.
Schluss der Szene: Auftritt einer zweiten Person, klopft ... "Magst du wieder nach unten kommen? Wir haben uns/ Es haben sich alle wieder beruhigt."

GefundenWhere stories live. Discover now