Taraweeh Gebet

16 5 0
                                    

2. Ram. 1444AH✨

Was ist das Taraweh Gebet und welchen Nutzen haben wir davon?

Das Taraweh-Gebet ist ein freiwilliges zusätzliches Gebet in den Nächten des Monats Ramadan, zu dem es unterschiedliche Auffassungen zur Herkunft und Verrichtung gibt. Das Wort „Taraweh" bedeutet sinngemäß „sich ausruhen". Der Plural von Taraweha bedeutet Taraweh und dies bildete den bezeichnenden Ausdruck für dieses Gebet im Ramadan. Der Name leitet sich von der Praxis ab, nach jeweils vier Gebetsabschnitten kurz zu pausieren.

Das Taraweh-Gebet ist kein Pflichtgottesdienst, sondern eine beliebte Sunnah.

Unser ehrenwerter Prophet Muhamad saw. hat in einigen Nächten des Ramadans als Vorbeter für die Gemeinde dieses Gebet verrichtet. Später zog er es vor dieses Gebet alleine zu verrichten, aufgrund der Sorge, dass die Gemeinde nicht in der Lage ist dieses Gebet als Pflichtgebet immer mit der Gemeinde zu verrichten. Er ermutigte aber seine Gefährten zu dem Taraweh Gebet indem er zu ihnen sagte: „Wer in den Nächten des Ramadan betet, aus Glauben heraus und Hoffnung auf den Lohn Allahs, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben." Al-Bukhary (37) und Muslim (759)

Ibn Al-Mundhir war davon überzeugt, dass sowohl die kleinen als auch die großen Sünden damit gemeint sind, jedoch sagte An-Nawawi: „Bei den Rechtsgelehrten ist bekannt, dass sich dies nur auf die Vergebung von kleinen Sünden, nicht von großen Sünden, bezieht." Einige sagten: „Es kann auch bedeuten, dass die Last der großen Sünden vermindert wird, wenn es keine kleinen Sünden gibt." Aus „Fath Al-Baari".

At-Tirmidhi (806) überlieferte, über Abu Dharr, dass der Gesandte Allahs saw. sagte: „Wer mit dem Imam (im Ramadan) in der Nacht betet, bis er weggeht, dem wird das Gebet einer (gesamten) Nacht niedergeschrieben." Al-Albani stufte dies in „Sahih At-Tirmidhi" als authentisch ein.

Somit nutzt die Chance und vollzieht das nächtliche Tarawih-Gebet.

Möge Allah swt. unsere Gebete in diesen Nächten annehmen und uns vergeben -Allahuma Amin

𝖨𝗌𝗅𝖺𝗆 𝖣𝖺𝗐𝖺Where stories live. Discover now