Das Bittgebet - Du'aa

14 3 0
                                    

10. Ram. 1444AH✨

Das Wort „Du'aa" ist das Verbalnomen des Verbs „da'a", was soviel wie ‚ausrufen, auffordern' bedeutet. Das Wort Du'aa wird im Qur'an erwähnt, um eine Anzahl von verschiedenen Bedeutungen auszudrücken, wie unter anderem die folgenden Verse zeigen:

1. Gottesdienst. „Und rufe nicht außer Allah an, was dir weder nützt noch schadet" [98:106]
2. Um Hilfe bitten. „...und ruft eure Zeugen außer Allah an, wenn ihr wahrhaftig seid!..." [2:23]
3. Eine Bitte/ Anliegen. „Bittet mich, ich will eure bitten erhören..." [40:60]
4. Ein Ruf. „An dem Tag, an dem er euch rufen wird..." [17:52]
4. Lobpreisen. „Sprich: Ruft Allah an oder den Allerbarmer an..." [17:110]

Allah swt. fordert uns auf, ihn zu bitten und unsere Anliegen an ihn zu richten. „Und eurer Herr sprach: Bittet mich, ich will eure Bitte erhöhten. Die aber, die zu überheblich sind, um mir zu dienen, werden unterwürfig in Jahannam eintreten." [40:60]

Die Du'aa ist eine Form von Gottesdienst und ist eine der besten Wege, um Allah swt. näher zu kommen. Im Gegensatz zu den 5 Pflichtgebeten kann das Bittgebet zu jeder Zeit  durchgeführt werden. Duaa beinhaltet Lobpreisen, Danken, Hoffnung und Anrufung Gottes, einem in der Not beizustehen oder seine oder ihre Bitten zu erfüllen. Das Bittgebet kann man für sich selbst, für die Familie, Freunde, oder gar für Fremde aussprechen.

Der Prophet Muhammad ﷺ (Allahs Segen und Frieden auf ihm) ermutigte die Gläubigen, Du'aa zu machen. Er ﷺ sagte: "Das Du'aa eines Muslim für seinen Bruder in seiner Abwesenheit wird ohne Weiteres akzeptiert. Ein Engel wird an seine Seite aufgestellt. Immer wenn er ein nützliches Du'aa für seinen Bruder macht, sagt der beauftragte Engel: Amin. Und mögest du mit demselben gesegnet sein.". (Sahih Muslim)

Allah swt. erwähnt in unzähligen Stellen im Qur'an, das wir ihn bitten sollen, ihn anrufen und ihm unsere Träume, Ängste und Hoffnungen erzählen sollen. Gewiss, er hört jedes Wort.
- Dir (allein) dienen wir, und Dich (allein) bitten wir um Hilfe. [1:5]
- Sprich: "O meine Diener, die ihr euch gegen eure eigenen Seelen vergangen habt, verzweifelt nicht an Gottes Barmherzigkeit; denn Gott vergibt alle Sünden; Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige. [39:53]
- Und wenn dich Meine Diener über Mich befragen, so bin Ich nahe; Ich höre den Ruf des Rufenden, wenn er Mich ruft. Deshalb sollen sie auf Mich hören und an Mich glauben. Vielleicht werden sie den rechten Weg einschlagen. [2:186]

Grade in dem wunderschönen Monat, in dem wir uns befinden, sollten wir alle Gottesdienst vermehren. Nicht nur in den letzten 10 Tagen des Monats Ramadan, auch in den ersten 20 Tagen ist es wichtig, uns stets zu bemühen und viele Bittgebete zu sprechen. Denn wer gibt uns die Garantie, dass wir die letzten 10 Tage auch erreichen? Jeder Tag und jede Nacht muss ausgenutzt werden.

Orte/Zeiten wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass deine Du'a angenommen wird:

- Es wurde gesagt „Oh Gesandter Allahs, welches Du'aa wird erhört?" Er sagte: "Im letzten Drittel der Nacht und nach den vorgeschriebenen Gebeten." (At-Tirmidhi, 3499)

- Es wird berichtet, dass der Prophet ﷺ. sagte: „Das Du'aa, zwischen dem Adhan und der Iqaamah wird nicht zurück gewiesen." (Abu Dawud, 521)

- Gemäß dem Hadith von Sahl ibn Sa'd, wo der Prophet ﷺ sagte: „Es gibt zwei, die nicht zurück gewiesen werden: die Du'aa  zur Zeit des Rufes zum Gebet und wenn der Regen fällt." (Abu Dawud)

- Der Gesandte Allahs ﷺ erwähnte Freitag und sagte:„An ihm gibt es eine Zeit, in der der Muslim nicht steht und betet und Allah, ta'aalaa, um etwas bittet, ohne dass es ihm gegeben wird." und er gestikulierte mit seiner Hand um anzuzeigen, wie kurz diese ist.(Al-Bukhari, 935)

- „Der Diener ist seinem Herrn am Nächsten, wenn er sich vor Ihm niederwirft, so vervielfache die Du'aa  in der Niederwerfung (Sujood)." (Muslim, 482)

Buchtipp: Das Buch Hisnul-Muslim beinhaltet eine Menge wichtiger Bittgebete zu verschiedenen Anlässen. Das Buch gibt es auch online gratis als PDF und kann einfach runter geladen werden.

Möge Allah swt. uns stets zu den Bittenden gehören lassen und unsere Bittgebete annehmen - Allahuma Amin

𝖨𝗌𝗅𝖺𝗆 𝖣𝖺𝗐𝖺Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt