Impfen - Was sollte ich beachten?

48 3 7
                                    

Bestimmt jeder hat schon mal eine Impfung erhalten.

Eine Impfung an sich ist kein großes Thema, es gibt verschiedene Impfschemen, darauf werde ich jetzt hier aber nicht explizit eingehen da das einfach auch ein riesiges Thema ist.


Zuerst solltet ihr in euer Praxis erfragen ob ihr fürs Impfen einen Termin braucht. Nächstes Frage: Ist der Impfstoff vorrätig oder benötigt ihr erst ein Rezept für den Impfstoff? Und noch eine wichtige Frage: Übernimmt die Impfung die Kasse oder müsst ihr das ganze selbst zahlen? (Häufig bei Reiseimpfungen)


Generell ist es sinnvoll sich einen Impfplan erstellen zu lassen oder zumindest den Impfpass mal von Fachpersonal/Arzt anzuschauen zu lassen. Das Angebot unterscheidet sich hier von Praxis zu Praxis.


So, was muss man nun beachten? Wenn ihr euch Impfen lassen wollt ist es wichtig dass ihr gesund seid. Auf einen Infekt/akute Erkrankung wird nicht geimpft, da der Körper in diesem Sinne aktuell eine „andere Baustelle" hat und sonst überfordert wäre mit der Impfung - Immerhin passiert ja was im Körper, da die meisten Standardimpfungen aktive Impfungen sind.

Aktive Impfung bedeutet: Dem Körper wird der abgeschwächte Erreger (Antigene = Öberflächenmerkmale eines Erregers) in den Körper verabreicht. Das Immunsystem wird daraufhin aktiv und bildet Antikörper = Abwehrstoff des Immunsystems.

Bei einer Erkranken wie z.B. einen Schnupfens ist demnach das Immunsystem schon beschäftigt -> Keine Impfung empfohlen.

Das gilt übrigens auch bei Allergien wie z.B. die Pollenallergie die sich im akuten Schub befindet.





Punkt zwei: Arm bei der Impfung locker hängen lassen - Das vermindert den nachgehenden Schmerz. Spannt ihr euch an oder verkrampft euch, bewirkt dies das Gegenteil.


Nach der Impfung solltet ihr ca. 24 Stunden keine Sport treiben und auch im Idealfall keinen Alkohol trinken. Reagiert euer Körper auf die Impfung, kann dies die Reaktion verlängern oder intensiver machen. Zusätzlich sollte der geimpfte Arm nicht schwer belastet werden - arbeiten wie Getränkekisten tragen gehen hier also schlecht.

Mögliche „normale" Nebenwirkungen einer Impfung sind:

- Muskelkaterähnliches Gefühl im geimpften Arm

- Müdigkeit

- Kopfschmerzen

- grippeähnliche Symptome

- Rötung, Schwellung und Schmerzen an der Einstichstelle


Jeder Mensch reagiert auf jede Impfung anders. Zudem ist es auch je nach Impfstoff unterschiedlich wie stark die Nebenwirkungen sein können.


Wenn euch was komisch vor kommt fragt im Zweifel IMMER beim Praxispersonal nach. Zumal ihr vor jeder Impfung das Anrecht auf eine vollständige Aufklärung über die Impfung habt. (Das ist eigentlich Pflicht, kaum eine Praxis macht das heutzutage noch. Da wird gefragt ob man noch Fragen zur Impfung hat und fertig)

Geht lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr abnormale Impfnebenwirkungen habt.

Mein Leben als MFA - Wissen & Gags aus dem AlltagUnde poveștirile trăiesc. Descoperă acum