Telefonische Erreichbarkeit

40 4 3
                                    

Schwieriges Thema - ich weiß.

Wir leben in einer Zeit, in der der Fachkräftemangel so groß wie nie zuvor ist und zusätzlich unser Gesunheitssystem an die Wand gefahren wird.

Die telefonische Erreichbarkeit ist in vielen Arztpraxen sehr stark erschwert. Entweder ist man ewig in der Warteschleife und fliegt dann raus oder man ruft 30 mal an und kommt einfach nicht durch.
Funfact: Wenn wir in einer anderen Praxis anrufen müssen, wegen Befundanforderungen ect. - dann hängen auch wir in der Warteschleife! Wenns schnell gehn muss und einem der Arzt gefühlt schon im Nacken hockt ist das extrem beschissen. Aber wir haben oft auch Durchwahlen, was sehr hilfreich ist. Wir werden ja schließlich nicht dafür bezahlt um in der Warteschleifen anderer Praxen zu hängen. 😂

Warum?

Durch zu wenig Personal wird das Telefon in der Priorität zurück gestellt. Die Patienten in der Praxis haben Vorrang da es auch wirklich doof aussieht wenn die Schlange ewig lang ist und wir ans Telefon gehen. Zudem verzögert das den Praxisablauf.


Solltet ihr was wichtiges haben sodass ihr ein wirklich akutes Problem habt dass nicht krankenhausreif ist oder ihr euch auch da nicht sicher seid - Kommt persönlich in die Praxis. Im Zweifelsfall schicken wir euch dann mit einer Einweisung ins Krankenhaus.

Bei Notfällen, sprich Atemnot, V.a. Schlaganfall ect. direkt den Rettungsdienst (112) rufen!


Eine weitere Möglichkeit die viele Arztpraxen mittlerweile Anbieten, ist die Kommunikation per E-Mail. Hier ist oftmals doch mehr Zeit während der Sprechstunde rein zu schauen, da das nicht so bindend ist wie das Telefon. (Das Mail-Fach kann mal einfach so geschlossen werden, wenn man einen Patienten am Telefon hat kann man nicht einfach auflegen wenn beispielsweise der Arzt aus dem Sprechstundenzimmer kommt und Anweisungen verteilt.)

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: Jun 28, 2023 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

Mein Leben als MFA - Wissen & Gags aus dem AlltagWo Geschichten leben. Entdecke jetzt