Kapitel 38

661 25 1
                                    

Harry POV:

"Was genau soll ich tun?" Fragte ich Professor Babbling, oder Bathsheda wie ich sie privat nennen sollte schockiert. Die Frau sah mich lächelnd an
"Du hast mich schon richtig verstanden. Du sollst gleich die Stunde Runen leiten. Dabei gibst du nicht nur mir mehr Zeit deine Aufgaben vorzubereiten, sondern du zeigst mir damit auch, wie du mit unerwarteten Situationen umgehen kannst und wie flexibel du bist. Du wirst nicht jede Stunde von mir übernehmen müssen. Aber vielleicht werde ich dir diese Klasse unter meiner Aufsicht übergeben, damit du deine Lehrfähigkeit verbessern kannst. Glaub mir, den Stoff zu lernen ist gut, ihn auch beibringen zu können ist viel schwieriger. Du wirst erwarten können, dass deine anderen Meister ebenfalls mit solchen Bitten auf dich zukommen werden."

Noch bevor ich protestieren konnte kamen die Schüler in den Raum. Bathsheda hatte sich schon in die Ecke des Raums gesetzt. Ich sah, dass die Schüler aus meinem ursprünglichen Jahrgang bestand. Es war eine relativ kleine Gruppe, bestehnd aus nur 15 Teilnehmern. Darunter waren Padma Patil, Terry, Susan, Blaise, Granger, Tonks und Daphne. Etwas überrascht sahen sie mich am Lehrerpult stehen. Da Babbling aber keine Anstalten machte sich zu bewegen akzeptierten sie die Veränderung
"Einen schönen guten Tag. Ihr dürft mich gerne mit Mr. Potter oder Lehrling Potter ansprechen. Vielleicht für heute, vielleicht auch für mehrere Wochen werde ich euren Unterricht übernehmen im Zuge meiner Ausbildung zum Meister der Antiken Runen.

Ich habe gesehen, dass ihr mit Matrixen in den Runen angefangen habt. Was genau waren denn Matrixen?"
Jeder hob die Hand. Um nicht subjektiv zu erscheinen nahm ich Granger dran
"Es sind theoretische Verbindung magischer Runen, die durch den Willen des Zauberers verbunden sind."
"Richtig, aber sehr theoretisch. Hat jemand eine praktischere Erklärung? Miss. Bones."
"Matrixen verbinden und kombinieren die Wirkungen von Runen."

"Ganz genau. Matrixen müssen dabei aber immer passend konstruiert werden, da sonst im besten Fall fehlerhafte Funktionen zustande kommen."
"Professor." Rief Padma und ich sah sie an
"Warum sollte man Runen benutzen? Sind Zaubersprüche nicht stärker als Runen?"
Ich nickte
"Eine sehr gute Frage. Sind Zauber nicht stärker als Runen. Diese Annahme stimmt. In einen Zauberspruch kannst du mehr Kraft legen. Was ist nun der Vorteil von Runen. Sie werden ja nicht gelehrt in dem Wissen, dass sie grundlegend immer unterlegen sind."

Ich hatte das Gefühl, dass mir die Schüler an den Lippen hingen
"Zum einen sind Runen natürlich für magische Schilde unersetzlich. Nur wenige Ausnahmen wie der Fidelius Zauber basieren auf anderen Zaubermethoden. Aber auch im praktischen Kampf haben sie ihre Vorteile bei passender Anwendung. Miss Patil, machen sie sich bitte zu einer kleinen Demonstration bereit. Keine Sorge, es wird nicht schmerzen. Der Rest steht bitte kurz auf."
Damit schob ich die Tische und Stühle an die Wand, sodass etwas Platz entstand. Ich sah Padma an
"Zaubern sie bitte Petrificus Totalus auf mich. Keine Sorge wenn sie mich treffen. Wenn sie das schaffen, dass haben sie meine ganze Ausführung nichtig gemacht. Bereit?"

Sie nickte und richtete ihren Zauberstab auf mich. Noch bevor sie das erste Wort zuende gesprochen hatte fiel sie wie ein Brett zu Boden. Fasziniert sahen mich die Schüler an, während ich Padmas Leiden mit einem Finite beendete und ihr wieder auf die Beine half. Als alle Tische und Stühle wieder standen und jeder saß, sah ich die Klasse spannend an
"Was ist gerade passiert? Mr. Boot."
"Ihr habt eine Rune aktiviert, bevor Padma den Zauber beenden konnte, Lehrling Potter."

"Das ist fast richtig. Ich habe keine Rune, sondern eine Matrixe mit Runen aktiviert und die Wirkung von Petrificus Totalus nachgeahmt. Der Zauber hätte nur wenige Minuten gehalten, aber im Kampf wäre das entscheidend gewesen. Runen müssen nur aktiviert werden und dabei der Wirkung eine Richtung geben. Selbst wenn Miss Patil auf die Verwendung der Worte und der langen Zauberstabbewegung verzichtet hätte, wäre mein Runenkonstrukt schneller gewesen. Das ist die Stärke von Runen. Ihre Vielseitigkeit und ihre Geschwindigkeit. Ich würde gerne von jedem von euch eine Matrix zu einem Zauber in der nächsten Stunde sehen. Am besten nehmt ihr Zauber aus dem ersten Jahr, da diese einen sehr geringen theoretischen Hintergrund hast. Aber das überlasse ich euch. Ihr dürft gerne jetzt schon damit anfangen, ihr dürfte aber auch gehen. In der nächsten Stunde muss das Ergebnis nur auf dem Tisch liegen."

Die Rückkehr der MagieWhere stories live. Discover now