3.6 Die Friendzone

121 6 1
                                    

Stell dir vor, Du lernst jemanden kennen und ihr trefft euch regelmäßig, weil ihr das Gefühl habt gut zueinander zu passen. Du findest aber, dass es mehr ist, als eine normale Freundschaft. Du willst daraufhin Dein Glück versuchen und wagst den Versuch sie zu küssen. Sie weist dich aber ab und sagt dir, dass da nicht mehr drin ist, als eine gute Freundschaft.

Als Grund könnte sie nennen, dass ihr euch ja so gut versteht und sie das dadurch nicht kaputt machen möchte. Wenn man diesen Gedanken zu Ende denkt, dann geht es ihr um die Angst, dass eine Beziehung oder ähnliches zwischen euch nicht funktionieren würde. Sie kann natürlich nicht wissen, wie es wäre, aber sie hat Angst davor oder möchte es einfach wirklich nicht. Das wirst Du aber nie herausfinden.

In dem Moment, wo Dein Kussversuch abgewiesen wird und sie Dir sagt, dass ihr perfekte Freunde seid und das auch bleiben sollt, bist Du in der Friendzone gelandet. Du bist sicher schon einmal in einer solchen Situation gelandet, oder? Die meisten sind das und es ist völlig normal. 

In dem Moment ist es sehr verletzend und auch das ist normal. Es gibt aber etwas, was du tun kannst, um damit besser umgehen zu können. Schließlich kannst Du sie nicht dazu zwingen darin mehr, als Freundschaft zu sehen.

Du solltest versuchen sie sofort als ganz normalen Freund zu behandeln. So kannst du ihre Entscheidung besser akzeptieren. Sag ihr einmal, was sie verpasst und leb dein Leben weiter. Der Satz klingt schwachsinnig, weil es so einfach ist. Er ist aber wahr. Wenn sie merkt, dass Du das du tust, was du sagst, könntest Du sie zum nachdenken anregen und sie ändert möglicherweise ihre Entscheidung.

Sollte das für Dich keine Möglichkeit sein, da du die Gefühle für sie nicht verbergen kannst, such dir jemand anderen zum rumhängen. Wende Dich von ihr ab und lern' andere Leute kennen. 

Wir Menschen sind sowieso in unseren Gefühlen ziemlich irrational. Wir meinen etwas haben zu müssen, was wir eigentlich gar nicht brauchen. Nur weil es schwer zu bekommen ist, wollen wir es um so mehr. 

Das bezieht sich nicht nur auf andere Menschen, sondern auch auf teure Gegenstände. Jeder hätte gerne einen schnellen Sportwagen oder eine schöne Villa. Sind diese Dinge aber noch was besonderes, wenn man sie sich ohne Bedenken zulegen könnte und Geld keine Rolle spielt? 

Das selbe Prinzip galt auch damals in unserer Kindheit mit Süßigkeiten. Nun, als Jugendliche können wir uns selber Süßigkeiten kaufen und sie sind nicht mehr so besonders, als wenn die Eltern nach dreimal „Nein"-sagen plötzlich doch Kekse aus dem Küchenschrank zaubern.

Diesen Drang gilt es in der Friendzone zu unterdrücken. Wenn man etwas nicht haben kann, ist es manchmal so. Man muss es auch hier in einer Großzahl der Fälle akzeptieren.

Manchmal merkst du gar nicht, dass Du in der Friendzone gelandet bist. Dafür gibt es aber einige Anzeichen

Wenn sie sich mit Dir nur in der Öffentlichkeit trifft, zeigt es, dass sie nicht so gerne mit dir alleine sein möchte. Das könnte dir ja den Gedanken geben, dass sie euch eine Situation für körperliche Nähe schaffen möchte. 

Es kann auch sein, dass Du mit ihr flirtest, weil sie eben für dich mehr als nur eine Freundin ist, und sie dem ausweicht. Letzteres ist sehr eindeutig ein Zeichen für Freundschaft.

Einer meiner Freunde hat über seinen Freundeskreis eine Frau kennengelernt. Die beiden haben sich das erste Mal auf einer Party getroffen und sehr gut unterhalten. Sie haben ihre Nummern ausgetauscht und sich ein paar Tage später erneut getroffen. Geplant war, dass sie was trinken gehen. Aus seinen Erzählungen weiß ich, dass er sie als potentielle Freundin gesehen und sie wirklich gut gefunden hat. Kurz vor dem Treffen schreibt sie ihm, dass sie zwei Freundinnen mitbringt und ob auch jemand von seinen Freunden kommt. Er hat dann auch einen Kumpel mitgenommen, war aber natürlich enttäuscht. Er hat sich auf ein Date gefreut und wollte mit ihr alleine sein.

Leider trauen sich viele Menschen nicht dem anderen zu sagen, dass es für sie nur eine Freundschaft ist. Das wird meist bis zum letzten Moment hinausgezögert und erst mitgeteilt, wenn der andere es schon längst gemerkt hat.

Gentleman Jr. (inkl. Mats' Motivationstipps)Where stories live. Discover now