Umweltkatastrophe

46 5 19
                                    

Wissen schnürt mir die Luft zu. Ich merke erst unter den einzelnen Strapazen, wie sehr, meine Stimmbänder und die Luftröhre gegeneinander zusammengequetscht werden. Das unangenehme Kribbeln geht bis in die Fingerspitzen, um auch den letzten Hauch Sauerstoff in meinen Herzen zu pumpen. Dieses rhythmische Atmen klopft mir bis zum Hals und um so mehr ich denke, desto mehr verbrauche ich unnötige Energie. Warum schieben Leute Panik? Mehr als Stress bringt dir dieser unnötige Abwehrmechanismus nicht. Panik lässt deinen Gedankengang unstrukturiert voranschreiten und Fehler übersehen. Dein Körper wird hektisch und du kannst kaum vor Spannung gerade stehen. Wiederum, woran sollte man seine letzten Gedanken schon verschwenden, wenn du noch auf Glück einige Minuten zu leben hast?



Das Strampeln zehrt dich an der gleichen Stelle hin und her. Da ist wieder diese Panik, dass deine Luft für sich beansprucht. Und du lässt es zu, weil du die verschwenderische Ader übersiehst, für natürlich wichtigere Dinge. Was sollte es an Prioritäten geben, anstelle von Überlegungen zu dem rationalem Gebrauch von Oxygenium? Lange halten es deine Lungen nicht aus, denn das Wasser quetscht auch noch so die kleinste Möglichkeit zum Überleben aus dir raus. Aber bitte erzähl mir nicht, das Wasser wäre grausam, schließlich muss es doch auch für die anderen siebeneinhalb-Billionen Menschen auf dieser Welt, die eine Trillionen Tiere und die verschiedenen 390. 000 Arten der Pflanzen bestehen bleiben. Wie grausam wäre erst deren Tod? Wasser ist auch nur eine Verbindung aus Hydrogenium und deinem geliebten kostbaren Sauerstoff.
Es war für einen guten Zweck.








Seht euch an, was wir jährlich mit dem Wasser, worauf so viele abhängig sind, anstellen. Drei Viertel von dem ganzen schwimmenden Müll im Meer, verseuchen die Plastikmaterialien die Gewässer. Für die Industriefabriken ist der Verzicht auf Wasser unvorstellbar.
Meist ist der salzige Ozean ungenießbar. Wenn Forscher es wirklich schaffen eine Trinkwassergewinnung aus dem Meer zu entwickeln, wie lange braucht es an Zeit, bis kein Wasser mehr an den Küsten vorzufinden ist? Momentan bedecken noch 80% Wasser die Erdoberfläche. Ihr solltet euch nicht in Sicherheit wägen, weil es eine große Zahl zu Beginn zu sein scheint. Diese Unachtsamkeit hat uns schließlich bis hier hin gebracht. Wir rennen die Welt ins Verderben. Und wir werden uns gegenzeitig die Leinen von den Strick um den Hals festziehen. Wir werden uns selbst die Luft zuschnüren.

Viel Spaß, ich werde euch belustigt dabei zusehen.













Ein neues Update. ✌🏻
So eigentlich sollte es am Anfang gar nicht in solch eine Richtung verlaufen, aber...
keine Ahnung. Irgendwie wurde es dann so und ich denke es ist wichtig, auch mal solche Themen generell mehr anzusprechen.
Naja tüdelü~

hanokami

 Augenblick Where stories live. Discover now