WHEN WE DREAM

169 8 2
                                    

Keine Ahnung was das hier werden soll :D
Vielleicht so etwas, wie eine Buchrezession, da ich das aber noch nie gemacht habe & somit keinen Dunst von den Kriterien habe, die eine Buchrezession ausmachen, nenne ich es einfach eine Keine-aber-trotzdem-irgendwie-Buchrezession.
Amen

When We Dream von Anne Pätzold

Tja, was soll ich sagen? Ich liebe dieses Buch, wirklich.
Als ich damals (damals klingt als wäre es Jahre her, dabei war es irgendwann im April) durch das virtuelle Signierevent von dem Buch erfuhr, wollte ich es unbedingt haben, aber ich spare immer noch verzweifelt auf ein BTS Ticket.

Mein bester Freund machte dann für mich bei dem Event mit & lies ein Buch für mich signieren & es kam gestern (am Release-Tag) an!

Ich glaube, ich war selten so glücklich gewesen! Ich habe wirklich Tage gezählt & saß teilweise auf heißen Kohlen, weil ich dieses Buch, signiert, endlich in meinen Händen halten wollte! Und gestern war es dann soweit. Ich riss das Päckchen regelrecht auf, dennoch darauf bedacht, dem Buch keinen Schaden zuzufügen.

Es kommt mir noch wie gestern vor (haha ich bin ja so witzig xD), als ich ehrfürchtig über die signierte Seite strich und gar nicht wirklich glauben konnte, dass ich dieses Buch endlich in den Händen halte und es Mein ist.

Ich war schon von Anfang an begeistert von dem Buch. Immerhin handelt das Buch von meiner größten Leidenschaft - K-Pop.
Und nein, es ist kein Sachbuch :D

Es geht um Ella (19 Jahre, Studentin), die bei ihrer großen Schwester in Chicago lebt. Durch Zufall trifft sie auf Jae-yong, der K-Pop Idol der weltberühmten Group NXT ist. Da sie aber noch nie etwas mit K-Pop oder gar Korea am Hut hatte, weiß sie das natürlich nicht.

Ich liebe die Geschichte einfach.
Es ist eines dieser Bücher, die man theoretisch auf die Seite legen könnte, aber es schlicht und ergreifend nicht möchte! Alles in einem sträubt sich dagegen dieses Buch aus den Händen zu legen, weil man die Wörter regelrecht verschlingt. Und ja, ich habe das Buch verschlungen! Immerhin hab ich gestern am späten Nachmittag angefangen & war heute um 14 Uhr fertig!

Ella & Jae-yong sind einfach Charaktere zum Verlieben. Beide teilen eine Leidenschaft zu Büchern, ihre Konversationen können so tiefgründig und gleichzeitig so schlagfertig und witzig sein, dass sie einem im Gedächtnis bleiben.
When We Dream gehört zu den wenigen Büchern, bei denen ich durchgehend lächeln musste - ich hätte nicht aufhören können, selbst wenn ich es gewollt hätte.

Besonders gut finde ich die Charakter der drei Schwestern Ella, Mel & Liv. Liv ist die jüngste und ein totaler K-Pop Fan. Sie gehört wohl mit zu den größten NXT Fans & auch so ist sie ein aufgeweckter und fast durchgehend optimistischer Mensch. Ich denke im wahren Leben wäre sie die Sorte Mensch, die einen nur mit einem kleinen Lächeln sofort aufmuntert und mit ihrer dauerhaften Fröhlichkeit nicht einmal nervig wäre.
Mel ist die älteste, die seit dem Tod der Eltern das Geld verdient. Ich mag an ihrem Charakter, dass sie immer einen gefassten Eindruck macht, aber an manchen Stellen blitzt ihr "wahres" Ich durch - wenn sie gestresst ist, verfällt sie in eine Art Putzwahn (könnte ich sein, aber bitte ersetzt das Putz durch Ess).
In der Geschichte kam mir Ella wie ein Ruhepol vor. Sie, die Bücher liebt & eher ruhig ist, während ihre jüngere Schwester das total aufgeweckte Fangirl und ihre ältere Schwester der "Ich-putze-mir-den-Stress-weg"-Typ ist.

Außerdem gefallen mir die Nebencharaktere sehr. Sei es die beste Freundin, die ein Auslandsjahr in Australien macht oder der Mitstudent, der ihr immer wieder seine Mitschriften gibt oder die freundliche Arbeitskollegin, die eine tolle Freundin abgeben würde.

Man schließt einfach jeden Charakter in sein Herz. Da ist kein: boah ist der schrecklich, voll der Bösewicht oder so.

Was mir auch besonders gut gefallen hat, ist, dass man kein K-Pop Fan sein muss, um sich in dieses Buch zu verlieben. Es werden einige Sachen, z.b. was es mit dem Traineesein auf sich hat, super mit eingebaut und solche Fragen werden auch zu Genüge beantwortet, weshalb ein Nicht-K-Pop Fan kein Problem hätte die Unterschiede von K-Pop Industrie und westliche Musikbranche zu verstehen.

Ebenso mag ich, dass es keinen "Fanfiction-Flaire" hat. Dort gibt es kein: und plötzlich wird sie verfolgt, doch in letzter Sekunde kommt ihr Retter in der Not, weshalb auch immer er in der Nähe war oder ich bin reich & kann dir alles kaufen, also lass uns mal ein Wochenende nach Paris fliegen.

Mir gefällt auch der Schreibstil sehr. Das Buch lässt sich sehr angenehm lesen & man kann richtig in die Geschichte eintauchen.

Außerdem liebe ich es, wie sich die Gefühle zwischen Ella & Jae-yong entwickeln.
Es ist nicht so, dass sie sich zum ersten Mal sehen und sofort in love sind.
Sie beginnen Gespräche zu führen, reden über Bücher, über Gott und die Welt und irgendwann merkt man die kleinen Unterschiede: plötzlich kann man nicht aufhören zu lächeln, wenn eine Nachricht des anderen kommt. Plötzlich fragt man sich: was kann ich anziehen, um ihn zu gefallen? Plötzlich kribbelt alles in einem. Und das alles geschieht nach und nach, sie kommen sich näher & boom!

Die Liebe zwischen den beiden ist so frisch & dennoch kommt es einem vor, als würde diese Verbundenheit schon ewig bestehen.

Beim Lesen hatte ich sogar selbst manchmal Herzklopfen, weil ich so tief in dieser Geschichte war, dass ich für wenige Momente sogar dachte ich wäre Ella, weil ich mich so gut mit ihrem Charakter identifizieren konnte.

Kommen wir nun zum Schluss des Buches.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich mit so vielen Fragen zurückbleiben würde, aber ich denke, dass es so besser ist. Ich persönlich denke, dass ein anderes Ende nicht so mit meinen Gefühlen gespielt hätte.

Mit einem anderen Ende hätte ich vielleicht keine Gänsehaut am ganzen Körper gehabt. Wahrscheinlich wären mir auch keine Tränen in die Augen gestiegen und mein Herz hätte auch nicht so laut geklopft.
Für mich war das Ende trotz allem perfekt & ich werde schön fleißig die Tage zählen, bis Band 2 erscheint (am 28.08).

Ich kann es nicht oft genug sagen: ich liebe dieses Buch. Es ist eines dieser Bücher, die man nur ungern ins Bücherregal stellt, aus Angst, sie könnten mit der Zeit in Vergessenheit geraten, weil man zu viel mit anderen Dingen beschäftigt ist. Es ist eines dieser Bücher, die einen einerseits zufrieden stimmen, aber einen gleichzeitig so aufwühlen, dass man am Liebsten in einen 100 jährigen Schlaf fallen möchte. Ich liebe dieses Buch wirklich!

Zum Design:
Ich finde das Cover unglaublich schön. Ich mag den Farbverlauf von Lila und Rosa unglaublich sehr. Es hat etwas beruhigendes an sich, weil es nichts aufregendes ist. Es ist einfach nur schön, schlicht, aber dennoch besonders. Genauso, wie ich es mag. Die kleinen goldenen Sprenkel & die weißen Linien erfüllen ihren Zweck und machen das Cover komplett.

Aber natürlich war das Highlight die Signierung! Ich hatte vorher noch nie ein signiertes Buch & es bedeutet mir so unglaublich viel, weil mir dieses Buch in diesen 24h schon so ans Herz gewachsen ist, dass ich es am liebsten in eine Tasche packen und immer mit mir nehmen möchte.

Ich kann dieses Buch nur jeden empfehlen. Egal ob K-Pop Fan oder nicht, es lohnt sich absolut! Ich hatte schon lange nicht mehr so eine Freude beim Lesen gehabt :)

kpop stuffsWhere stories live. Discover now