"Es tut mir leid" Der rätselhafte Brief

18 2 0
                                    


Dort lag er. Auf dem kleinen Schreibtisch in ihrem bunten Zimmer und bildete einen starken Kontrast zu den vielen Farben.

Er war von einer Sekunde auf die andere aufgetaucht. Sie war sich sicher, dass der schwarze Umschlag, auf dem in geschwungener Schrift und weißer Tinte ihr Name stand, vor wenigen Sekunden noch nicht dort gelegen hatte.

Unsicher, was sie von dem Auftauchen des mysteriösen Briefes halten sollte, griff sie nach dem rauen Papier und drehte es vorsichtig in ihren schmalen Händen hin und her. Nur ein blaues, mit Ranken verziertes Siegel, trennte sie von dem ihr unbekannten Inhalt und doch war sie sich nicht sicher, ob sie dasWachssiegel durchbrechen und den Umschlag öffnen sollte.

Das Mädchen mit den schwarzen, lockigen Haaren setze sich über ihre widersprüchlichen Gefühle hinweg und durchbrach kurzerhand das kühle Wachs.

Ein zusammengefaltetes, weißes Papier bildete einen fast schon schmerzhaften Kontrast zu dem dunklen Umschlag. Langsam zog sie es mitihren dünnen Fingern heraus und faltete es auseinander.

Wie viele Briefe sie schon auseinander gefaltet hatte, wusste sie nicht. Es waren viele gewesen und die meisten von ihnen waren Rechnungen ihrer Mutter oder Werbung gewesen. Doch dieser Brief war anders. Wer auch verschloss Briefe heutzutage noch mit Wachssiegeln? Ihre Augen wandertenüber das Papier und entzifferten die geschwungene Schrift.

Die Buchstaben wurden zu Wörtern und diese zu Sätzen, ergaben ein Bild, welches sie verstehen ließ, dass etwas in der Luft lag.

Ein Duft, der ihr ein Geheimnis versprach.


Liebe Christal,

es tut mir leid, dass ich gegangen bin, Dich mit Mutter allein gelassen habe, aber mir geht es gut und ich hoffe, Du hast mich noch nicht vergessen.

Ach meine liebe Chris, es ist so viel geschehen! Die Welt ist nicht so, wie sie scheint, ich habe es am eigenen Leibe erfahren.

Ich weiß, Du hast schon so viel von der Welt gesehen, doch kann ich Dir versichern, dass da viel mehr ist, als wir zu träumen wagten.

Wahrscheinlich denkst Du gerade daran, wo Dich Deine Wege schon überall hingeführt haben, doch vergiss das alles, lass es nichts mehr als eine schöne Erinnerung in Deinem Geist sein, denn auf Dich wartet etwas Größeres. Etwas Unglaubliches!

Glaubst Du an Wunder? An das Licht am Ende des Tunnels?

Ich habe nicht daran geglaubt, doch egal was Du glaubst zu wissen, irgendwann kommt immer etwas, was dies ins Wanken bringt.

Lasse Dich auf etwas Neues ein und triff mich in Lizzy's Bonbonladen unten in der Stadt um sechzehn Uhr.

Du hast Dich ziemlich versteckt kleine Schwester. Ich habe fast ein Jahrgebraucht, um Dich zu finden und ich kann nur hoffen, dass Du nicht sauer auf mich bist und dass es Dir gut geht.

Auf ein baldiges Wiedersehen Dein, 

Dich über alles liebender Bruder

Nik


Das Mädchen sah ungläubig auf den Brief in ihrer Hand und wusste nicht so recht, was sie von ihm halten sollte. Denn die rätselhaften Zeilen waren an sie gerichtet. Unglauben spiegelte sich in den zarten Zügen der Sechzehnjährigen wider und ein fast schon gebrochener Ausdruck trat in ihre Augen, als sie an allden Schmerz und die tiefe Trauer dachte, die ihr Bruder Niklas mit seinem Verschwinden hinterlassen hatte.

Das war nun drei Jahre her, doch dieser Brief durchtrennte viele der Fäden, mit welchen sie die alten Wunden zusammengenäht hatte.

Chris sah zu der antiken Kuckucksuhr hinauf und griff nach ihrer Tasche.

In einer guten Viertelstunde würden die großen Glocken, der Kirche imStadtzentrum sechzehn Mal erklingen und dann sollte sie dort sein. Sie stieg die alte Treppe aus Dielen hinab, die bei jedem Schritt ein lautes Geräusch vernehmen ließ, sodass sie sich fragen musste, wann sie den Geist aufgebenwürde.

Ihre Mutter stand in der Küche und schnitt Äpfel aus dem hauseigenen Garten.

Leise Musik erfüllte den Raum und verlieh dem Ambiente einen warmen Eindruck. Chris sagte ihrer Mutter, dass sie in der Stadt etwas besorgen müsse und trat durch die dunkle Haustür in die angenehm kühle Herbstluft hinaus.


~Blue

Die Welt des AnderenWhere stories live. Discover now