Es gIbT nUr 2 GeScHlEcHtEr

933 99 256
                                    

Was haltet ihr davon?🌚

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Was haltet ihr davon?🌚

(Link ist bei meinem Profil unter "Unterhaltungen")

Da es Menschen gibt, die denken, dass es nur Männer und Frauen gibt, hier dieses Kapitel

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Da es Menschen gibt, die denken, dass es nur Männer und Frauen gibt, hier dieses Kapitel.

Ach ja, falls ich irgendwas wichtiges vergessen habe oder etwas blöd formuliert habe, etc., teilt mir das gerne mit, dann ändere ich das woop.

Es gibt -große Überraschung- natürlich nicht nur 2 Geschlechter

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Es gibt -große Überraschung- natürlich nicht nur 2 Geschlechter. Also nicht nur 2 Geschlechtsidentitäten (gender) und auch mehr als 2 biologische Geschlechter (sexes).

Menschen, die von Mann oder Frau abweichen, bezeichnen sich z.B. als nicht-binär/ nonbinary/ enby/ etc.

In Deutschland gibt es auch das Wort divers.

Aber welche Pronomen verwendet man den jetzt bei nonbinarys?

"Sie" oder "er" kann man ja schlecht verwenden...

Im Englischen werden häufig die Pronomen they/ them verwendet. Du kannst dann z.B. sagen: "They like cookies", wenn du über diese Person sprichst.

Im Deutschen gibt es das Pronomen "sier", aber es gibt auch Leute, die dieses Pronomen ablehnen. Es gibt auch noch xier/ xiem, was auch häufig benutzt wird.

Am besten ist:

- nach dem Namen und den Pronomen der Person fragen

- im Zweifelsfall den Namen anstatt Pronomen verwenden

MERKSTE SELBER, WA?! | Zitate von IdiotenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt