Das kranke Tier (Frohes neues Jahr)

1 1 0
                                    

Ein Pfad der Sonne offen war,(1)
marschiert ist sie, sie marodierte.
Es wütete der Schwestern Schar,
das Höllenland die Hölle spürte.
Ein Feuerteufel bat das Tier,
den andern Teufel zu verbrennen.
Dess' Bruder hat gedroht mit ihr -
wer mag die Brandkraft dessen kennen?

Das Tier war schwach und lebensarm,
vermochte kaum aufs Land zu regnen.
Es wurde krank und fiebrig warm,
und konnte nie mit Leben segnen.
So fror es ein, fast komatös,
es trauern, wüten noch die Kinder.
Die Spritze wartet, die erlöst,
stabil sein Zustand bis zum Winter.

Vertrocknet, fiebrig siecht dahin,
erschöpft, im Trauma, blass, gefangen,
die Zeit, so einsam, ohne Sinn,
seitdem Gefühle unterschwangen.
Der Käse zieht sich kühl und grau,
und bildet selten seine Lücken.
Das stetig kalte Himmelblau
muss Herz und Magen niederdrücken.

Wo nicht nur physisch Luft gefehlt,
wir nicht nur'n Mund, auch's Aug vermissten,
hat jeder nur von früh'r erzählt,
als ob wir alle siechen müssten.
Was nicht verkühlt, ist explodiert,
und manches Haus ist so zerbrochen.
Wer progressiv, der stets verliert,
am Hange lahmt man nicht nur Wochen.

Das Feuer zeigt sich ungezähmt,
die Flamm' entfliehen unsren Mächten.
Wer ignoriert, hat's Herz gelähmt,
gab seins dem Dämon aus den Nächten.(2)
Die Ladung Öl dem Erdenbrand,
wir holten 'raus nicht unsre Kohle,
war kleiner; doch zurückgewandt
sind wir zurzeit, zum Fluss der Pole.(3)

Ein Störbrand manchmal Wunder wirkt,
und manchmal muss er doch verheeren.
Kein Wunder sich zurzeit verbirgt,
wenn sich die Feuerköpf beschweren.
Sie fachen fleißig weiter an,
gehn raus, um alle einzusperren.
Das Rudel, das nicht lieben kann,
zerfrisst sich selbst, frisst seine Sperren.

Das Neue wurde angesteckt,
die Spritze kann hier langsam heilen.
Doch bleibt sein Aug noch lidverdeckt,
wir müssen lebenlos verweilen.
Geboren schwer und etwas still,
beginnt sein Dasein schwerbehindert.
Wenn jeder ihm da huldgen will,
hat's doch noch längst nicht überwintert.

Vergehn des Tags der Lungen Schranken?
Und komm' des Tags einmal Gedanken,
die wir verscheuchen um die Wett?
"Mir geht es gut, am Tulpenbett."

1) Australische Feuer und USA-Iran
2) Doppelanspielung: Moria und Waldbrände (Kalifornien)
3) auch politisch gemeint

Ein Rabe sänge gernWhere stories live. Discover now