winter

30 3 5
                                    

Im Deutschunterricht hatten wir die Aufgabe, Haikus zu schreiben (oder was auch immer der Plural von Haiku ist). Das sind sehr kurze Gedichte, die aus drei Versen bestehen und 5-7-5 Silben haben. Ich fand das Prinzip eigentlich ganz interessant und nun könnt ihr hier lesen, was ich so zu Stande gebracht habe.

☆☆☆

Tanzende Flocken
In ihrem eigenen Takt
Wildnisharmonie

☆☆☆

Hier verschwimmt mit da
Eingehüllt in weiß und grau
Landschaft im Nebel

☆☆☆

Beißende Böe
Unter den Stiefeln knirscht Schnee
Klappernde Zähne

☆☆☆

Mal tosend, mal sanft
Kitzelt Kronen der Birken
Fegt Dächer vom Haus

☆☆☆

Zapfen zersplittern
Vom Herz zum Scherbenhaufen
Plötzlich verletzlich

☆☆☆

Wolkenverhangen
Ungewissheit macht sich breit
Zukunft verborgen

☆☆☆

Grenzenloses Weiß
Einsame Fährte im Schnee
Überlebensjagd

☆☆☆

Flamme der Liebe
Zieht jeden in ihren Bann
Hass und Neid schmelzen

☆☆☆

Zerkratzte Eisschicht
Kufenspuren auf dem See
Federleichter Spaß

☆☆☆

Peitschender Schneesturm
Heulen des Windes im Baum
Schatten überall

☆☆☆

Glitzernder Neuschnee
Alte Narben vergraben
Zuckerkristalle

☆☆☆

17./18. Januar 2022

Welches der Gedichte fandet ihr am besten und warum? Würde mich mal interessieren :)

captive in my mindWo Geschichten leben. Entdecke jetzt