spiegelbild

18 1 13
                                    

Im Deutschunterricht (Homeschooling) letztes Jahr sollten wir uns mal so ein Gedicht über die Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild durchlesen. Anschließend sollten wir eine Minute lang in den Spiegel schauen und unsere Gedanken dazu aufschreiben oder sowas. Eigentlich war die Aufgabe nicht so umfangreich, aber ich habe meine Lage ein bisschen übertrieben und folgendes Gedicht oder whatever geschrieben.

☆☆☆

Am Anfang in den Spiegel schauen
Verwirrtes Lachen-
Was soll ich machen?
Versuchen, ernst zu bleiben- die Gedanken denken, die ich schon oft gedacht habe:

Sieht man mir an, dass der Schlaf wieder zu kurz war?
Sieht man mir's an? Es ist trotzdem Motivation da.
Motivation, das alles hier zu schreiben,
Warum seh ich so anders aus in verspiegelten Scheiben?

Selfiekameras nehmen Selbstvertrauen.
Spiegel bringen es nach langem in den Spiegel schauen.
Doch nach einer Weile wird es seltsam, ich selbst zu sein
Bin ich hübsch oder nicht? Bilde ich mir alles nur ein?
Ich verfolge mich selbst mit meinen Augen
Blickduell- wer wird zuerst wegschauen?
Doch ich kann das nicht so lang- ich bin es, die zuerst aufgibt.

Kann man sich von der Seite sehen?
Kopf drehen- nein, das ist ein Problem.
Kann ich mir in die Augen sehen
Ohne angesehen zu werden?
Schnelle Blicke- das Licht ist schneller
Was hab ich für dumme Ideen?

Vergleich von mir und dem Ich, was andere von mir denken
Wenn andere in den Spiegel schauen- worauf sie wohl Blicke und Gedanken lenken?

10. März 2021

captive in my mindWhere stories live. Discover now