Sphinxe

99 6 1
                                    

Am Löwenkörper und dem Frauenkopf erkennt man eine Sphinx. Berüchtigt sind die Rätselaufgaben, die Sphinxe stellen; nicht nur beiHarry Potter.Der Sphinx stammt aus der ägyptischen Mythologie und war ein Sinnbild der Herrscher. Auf einem Löwenkörper trug er den Kopf des Regierenden. in der griechischen Mythologie trat die Sphinx als geflügeltes Ungeheuer mit Frauenkopf auf, das alle tötete, die ihr Rätsel nicht lösen konnten:»Es gibt auf der Erde ein Wesen, das zwei, drei und vier Füße hat. Wenn es sich mit den meisten Füßen fortbewegt, ist es am langsamsten.«Ödipus erriet, dass der Mensch gemeint war, die Sphinx stürzte sich in den Abgrund, Theben war befreit.Im Irrgarten der letzten Aufgabe imTrimagischen Turnier des vierten Romans trifft der Junge auf eine Sphinx, die ihm den Weg erst freigibt, nachdem er ihr Rätsel gelöst hat:Erst denk an den Menschen, der immer lügt,das Geheimnis sucht und damit betrügt.Doch um das Ganze nicht zu verwässern,nimm von dem Wort nur die ersten drei Lettern.Nun denk an das Doppelte des Gewinns,den Anfang von nichts und die Mitte des Sinns.Und schließlich ein Laut, ein Wörtchen nicht ganz,das du auch jetzt von dir selbst hören kannst.Nun füg sie zusammen, denn dann wirst du wissen,welches Geschöpf du niemals willst küssen.Die Lösung des Rätsels lautet »Sp-in-ne« und sollte Harry eigentlich als Warnung dienen. Denn als letzte, tödliche Gefahr, der er und Cedric erst in gemeinsamer Anstrengung Herr werden, lauert vor dem Turnierpokal ein Riesenspinne.Und beinahe hätte diese Harry tatsächlich »geküsst« ...

Harry Potter HandbuchWhere stories live. Discover now