Horkruxe

403 14 0
                                    

"">

Horkrux

Horkruxe(im Original: Horcrux) sind Objekte, in denen ein schwarzer Magier einen Teil seiner Seele außerhalb seines Körpers aufbewahrt. Wer einen Mord begeht, spaltet seine Seele und kann einen Teil davon behalten und den anderen durch einen schwarz-magischenZauber in einen Gegenstand einschließen. Auf diese Weise lebt nicht seine ganze Seele in seinem eigenen Körper, sondern nur ein Teil von ihr. Der andere Teil der Seele ist sicher in einem Horkrux aufbewahrt. Wenn eine Person getötet wird, die einen Horkrux von sich hergestellt hat, bleibt ihre Seele erdgebunden, weil ein Teil von ihr in einem unversehrten Horkruxkörper erhalten ist. Deshalb wird diese Person entleibt ohne zu sterben. Die verbliebene Rumpfseele aus dem jetzt toten eigenen Körper kann sich in fremde Körper einnisten oder sich mit fremder Hilfe wieder einen eigenen handlungsfähigen Körper schaffen.Ein derartiger Missbrauch der eigenen Seele, die auch bei einem Mörder nie unversehrt von seiner schlimmen Tat bleibt, gilt als so schrecklicher schwarz-magischer Zauber, dass er in Hogwarts seitAlbus Dumbledore dort Schulleiterist, völlig tabuisiert wird. Im Unterricht wird er weder gelehrt noch überhaupt erwähnt. Selbst in der Schulbibliothek findet Hermineals einzige Information zum Thema, dass ein Horkrux etwas ganz abscheuliches Schwarz-magisches sei. Allerdings kommt sie trotzdem an die von Dumbledore einst entfernten Bibliotheksbücher und bringt in Erfahrung:dass die Seele dessen, dereinen Horkrux von sich herstellt, schwer erschüttert und instabil wird.dass ein Horkrux genau gegenteilig funktioniert wie ein lebender Mensch: Wird der Mensch getötet, stirbt sein Körper, aber die Seele bleibt unversehrt, während bei der Zerstörung eines Horkrux das in ihm enthaltene Seelenstück getötet wird und der Körper unversehrt erhalten bleiben kann.dass ein Horkrux nur durch die wenigen Mittel zu zerstören ist, die etwas unwiederbringlich vernichten, so dass es auch durch die mächtigste Magie nicht mehr repariert werden kann. Dazu gehörenBasiliskengift oder die damit behandelten KoboldgefertigtenWaffen, sowie das schwarz-magisch erzeugteDämonsfeuer.

Voldemorts Horkruxe

Normalerweise stellen selbst die finstersten Magier höchstens einen einzigen Horkrux von sich her. Dagegen entwickelte Tom Riddle, der sich später Lord Voldemort nannte, schon während seiner Schulzeit die Idee, seine Seele mehrfach zu spalten und nicht nur einen einzigen Horkrux von sich zu erzeugen, sondern seine Seele in Sieben Teile zu zerlegen - auf diese Anzahl kam er wegen der mächtigen magischen Kraft der Zahl 7. Nur ein Teil seiner Seele sollte in seinem eigenen Körper sein, sechs weitere Teile seiner Seele sollten als Horkruxe außerhalb seines Körpers seine Unsterblichkeitsicherstellen. Die dazu notwendigen sechs Morde schreckten ihn nicht ab. Tom Riddle konnte aber nicht herausfinden, welche Risiken die vielfachen Seelenabspaltungen und die damit verbundenen Erschütterungen für ihn selbst und seine immer kleiner werdende Seele haben könnten.[1]

Bekannte und unbekannte Horkruxe

Wie Dumbledore und Harrygemeinsam im Schuljahr 1996/97 erschließen, hat Voldemort seine geplanten sechs Horkruxe[1]inzwischen hergestellt:Das Tagebuch von Tom Riddle, in dem er als handlungsfähige Erinnerungsgestalt lebte, entpuppt sich rückblickend als Voldemorts erster Horkrux. Es ist ein riskanter Horkrux, da er nicht bloß Voldemorts Seele konservieren, sondern eine Aufgabe erfüllen sollte. Diesen Horkrux hat Harry zerstört (HP II/17).Der nächste Horkrux ist wohl jener plumpe Goldring, in dessen schwarzen Stein dasPeverell-Wappen eingraviert ist, und den Vorlost Gaunt als Familienerbstück der Gaunts an seinen Sohn und StammhalterMorfin Gaunt weitergegeben hat. Da die Gaunts die letzten verbliebenen NachfahrenSalazar Slytherins sind, verbürgt dieser Ring nicht nur die Gaunt-Abstammung, sondern zugleich auch die direkte Abstammung von Salazar Slytherin. Das wertvolle Erbstück hat Tom Riddle seinem Onkel Morfin gestohlen. Dumbledore hat den Ring aufgespürt und als Horkrux zerstört.Voldemorts dritter Horkrux ist ein Medaillon mit Slytherins Gravurzeichen, das Merope Gaunt geerbt und später aus Geldnot verkauft hat. Ihr Sohn Tom hat es durch den Mord an einer reichen Sammlerin wieder in Besitz des "rechtmäßigen"Erben Slytherinszurückgebracht. Dumbledore und Harry haben alle Hindernisse überwunden, die diesen Horkrux schützen sollten und tatsächlich eine Medaillonkette gefunden. Sie ist aber nicht der gesuchte Horkrux. Angeblich ist ihnen jemand mit den Initialen R.A.B.zuvor gekommen und behauptet auf einem Zettel, den richtigen Medaillon-Horkrux zerstören zu wollen.Ein weiterer Horkrux ist wohl ein Trinkpokal, der einst Helga Hufflepuff gehört hat. Tom Riddle hat ihn ebenfalls durch den Mord an Hepzibah Smith, jener reichen alten Sammlerin, in seinen Besitz gebracht. Wo dieser Horkrux sich befindet, wissen Dumbledore und Harry nicht.[2]Der fünfte Horkrux ist, wie Albus Dumbledore annimmt, etwas von einem der anderenSchulgründer, also von Godric Gryffindor oder von Rowena Ravenclaw. Was dies ist und wo es sich befindet, wissen Dumbledore und Harry nicht.[3]Voldemorts sechster und letzter Horkrux sollte eigentlich mit der Seelenspaltung infolge des Mords an Harry Potter erzeugt werden, der bekanntlich gescheitert ist. Als Ersatz beging Voldemort wahrscheinlich, sobald er wieder morden konnte, seinen krönenden letzten Horkrux-Mord und machte seine Schlange Naginizu dem noch fehlenden Horkrux. Einen Teil der eigenen Seele in einem sterblichen Wesen mit eigenem Willen aufzubewahren, ist allerdings ungewöhnlich und riskant.Voldemort selbst spürt zwar nicht, wenn einer seiner Horkruxe und damit ein externer Teil seiner Seele zerstört wird. Allerdings weiß er vermutlich, dass der erste Horkrux, das Tagebuch, nicht mehr existiert.

Zerstörung der Horkruxe

Als Harry, Hermine und Ron imSommer 1997 aufbrechen, um Voldemorts Horkruxe zu vernichten, ist ungewiss, wie viele davon tatsächlich noch existieren. Es sind mindestens drei und bei dem Medaillon-Horkrux ist nicht sicher, ob "R.A.B." es wirklich zerstört hat oder nicht. Über die Horkrux-Verstecke können sie nur vermuten, dass es sich um Orte handelt, die Voldemort bedeutsam erschienen. Trotzdem gelingt es ihnen, die weiteren Horkruxe zu finden und sich zu vergewissern, dass alle zerstört werden:das noch nicht zerstörte Horkrux-Medaillon hat Dolores Umbridge von Mundungus Fletcher erpresst. Harry und seine Freunde holen es zurück. Ron zerschlägt es mitGryffindors Schwert.den Trinkpokal von Helga Hufflepuff hat Voldemort in der vermeintlich völlig einbruchsicheren Schatzkammer von Bellatrix Lestrange bei Gringottsverwahrt. Die drei holen es und Hermine zerstört diesen Horkrux später mit einem Basiliskenzahn aus der Kammer des Schreckens.ein verloren geglaubtes Diadem Ravenclaws, das Voldemort mit Hilfe der Grauen Damewiedergefunden hat, ist sein vierter Horkrux. Er hat das Horkrux-Diadem im Raum der Wünsche versteckt und Harry hat es dort schon einmal in der Hand gehabt, um ein anderes Versteck zu markieren. Als Harry es holen will, entfachtVincent Crabbe ein verheerendes schwarz-magisches Feuer, in dem er selbst verbrennt und in dem auch der Horkrux zerstört wird.Harry selbst entpuppt sich als siebenter Horkrux, den Voldemort unbeabsichtigt und ohne es zu wissen, mit seinem abgeprallten Todesfluch anHalloween 1981, geschaffen hat. Voldemort selbst zerstört diesen Horkrux, ohne davor oder danach zu realisieren, was sein Todesfluch bewirkt.Neville Longbottom köpft Voldemorts Schlange Nagini mit Gryffindors Schwert und zerstört dadurch Voldemorts letzten verbliebenen Horkrux.Erst als Voldemort sämtliche Horkruxe eingebüßt hat, ist er wieder sterblich.

Anmerkungen

↑ 1,0 1,1 In HP VII/33 bestätigt sich die vor Harry verheimlichte Vermutung Albus Dumbledores, dass Voldemort unwissentlich und unbeabsichtigt nicht nursechs Horkruxe hergestellt hat, sondern sieben: Wegen der vielfachen Erschütterungen ging seine Seele zu Bruch, als er anHalloween 1981 Harry ermorden wollte. Eines seiner Seelenbruchstücke löste sich und wurde mit Voldemorts Todesfluch auf Harry übertragen. Harry selbst ist so zu einem Horkrux Voldemorts geworden ohne die horkruxtypischen schwarz-magischen Absicherungen. Weder Harry selbst noch Voldemort wissen dies.↑ Harry, Ron und Hermine spüren diesen Horkrux in HP VII/26 im Banktresor von Bellatrix Lestrange auf.↑ In HP VII/30 stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Horkrux um ein lange verschollenes magisches Diadem Ravenclaws handelt, das Harry unwissentlich einmal im Raum der Wünsche in Händen gehalten hat.

Harry Potter HandbuchWhere stories live. Discover now