Flaschengeist

8 3 4
                                    

Der Flaschengeist ist eine Figur, die in Mythen sowie auch in Märchen vorkommt. Er muss seinem Befreier lebenslang dienen oder ihm eine gewisse Anzahl an Wünschen erfüllen. Dies aber meist mit Einschränkungen, z.B. dass der Wunsch nur einmal ausgesprochen werden darf. 

In Büchern und Filmen: Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht, Faust (deutsche Literatur)

Ursprung: Der Flaschengeist kommt aus den aus Indien stammenden Tausend Erzählungen, die Mitte des  9 Jahrhunderts unter dem Titel Alf Layla vom Persischen ins Arabische übersetzt worden sind. Er gilt als persisches Motiv in griechischen und arabischen Märchen. 

orientalische Erzählungen: In den orientalischen Erzählungen ist der Flaschengeist einen Geist, der sich gegen ranghöhere Geister auflehnte und zur Strafe in einer verschlossenen Flasche eingesperrt wurde, aus der er sich nicht befreien kann. Er ist jedem Menschen zum Dienst verpflichtet, der diese Flasche öffnet und ihn befreit. Sterbliche können sie befreien, indem sie die Flasche öffnen oder sie reiben.

 Sterbliche können sie befreien, indem sie die Flasche öffnen oder sie reiben

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Fantastische Fabelwesen und LegendenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt