Irrlichter

5 2 0
                                    

Irrlicht wird auch Irrwisch, Sumpflicht oder Ignis fatuus genannt. Sie sind bestimmte Leuchterscheinungen, die in Sümpfen, Mooren , Morasten in besonders dichten, dunklen Wäldern oder Friedhöfen gesichtet werden. 

In der Folklore sind sie die Seelen unglücklich verstorbener oder die Werke übernatürlicher Wesen. Irrlichtern zu Folgen oder der Versuch sie zu fangen bringt Unglück. Doch die Naturwissenschaft lehnt ihre Existenz als Lebewesen ab, da auch irdische Lebewesen Licher und Gase Lichter erzeugen können. Auch optische Täuschungen können als Irrlichter gesehen werden. 

Aussehen: Irrlichter werden meist als kleine Flämmchen beschrieben. Seltener sollen sie faustgroße Feuerbälle sein. Ihre Farbe wird als bläulich, grünlich oder rötlich beschrieben. 

Doch in  der Natur existieren auch Lebewesen (Glühwürmchen) oder Pilze, die biolumineszieren (leuchten). Eine weiter Möglichkeit sind Sumpf und Faulgase in Mooren, die sich unter bestimmten Voraussetzungen spontan entzünden können.

 Eine weiter Möglichkeit sind Sumpf und Faulgase in Mooren, die sich unter bestimmten Voraussetzungen spontan entzünden können

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



Glühwürmchen (und manche andere Lebewesen) können auch als Irrlichter gesehen werden

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Glühwürmchen (und manche andere Lebewesen) können auch als Irrlichter gesehen werden. 

Pilze können auch biolumineszieren und als Irrlichter gesehen werden

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Pilze können auch biolumineszieren und als Irrlichter gesehen werden. 

Fantastische Fabelwesen und LegendenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt