Ein Überblick über die Storyline

98 5 0
                                    

Zu dem Thema „Wie erzählen Videospiele Geschichten?" werde ich euch in meinem Buch einiges erzählen. Sämtliche Beispiele habe ich aus meinem Lieblingsspiel Metal Gear Solid für die PlayStation 1 genommen. Da das Spiel eine sehr komplizierte und vor allem lange Handlung hat (alle Filmsequenzen im Spiel dauern zusammengenommen über drei Stunden), möchte ich euch hier eine kurze Zusammenfassung der Story geben, so dass ihr einen groben Überblick über das Geschehen habt.

Die Handlung des Spiels spielt im Jahre 2005 und dreht sich um das typische Szenario einer Bedrohung durch eine Terroristengruppe: die genetisch verbesserte abtrünnige Spezialeinheit FOX-HOUND plant einen Putsch von der alaskischen Insel Shadow Moses Island aus, wo sie eine Entsorgungsanlage für Atomwaffen in ihre Gewalt gebracht haben. Sie fordern 100 Millionen US-Dollar und den eingefrorenen toten Körper des legendären Söldners Big Boss, den sie für weitere Genforschung verwenden wollen, und drohen mit der Zündung einer Atomwaffe, wenn ihre Forderungen nicht innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden. Außerdem haben sie zwei Geiseln genommen: den DARPA-Chef (DARPA= Defense Advanced Research Projects Agency) Donald Anderson und den Präsidenten der Rüstungsfirma ArmsTech, Kenneth Baker. Solid Snake, ein ehemaliges Mitglied von FOX-HOUND, wird nun dem Ruhestand enthoben und beauftragt, in die Anlage einzudringen, die beiden Geiseln zu befreien und klarzustellen, ob die Terroristen wirklich in der Lage sind, eine Atomrakete zu zünden und dies gegebenenfalls zu verhindern. Unterstützt wird er dabei über Codec (mittels Nanomaschinen in den Körper integriertes Funkgerät) von seinem alten Colonel Campbell und zahlreichen anderen Spezialisten, die größtenteils ebenfalls ehemalige FOX-HOUND-Mitglieder sind. Schon bald findet Snake heraus, dass die Terroristen durchaus zu mehr in der Lage sind als nur einen Abschuss einer Atomwaffe: sie sind in Besitz von Metal Gear Rex, einem zweibeinigen nukleargerüsteten Kampfpanzer. Nun soll er entweder Rex' Startsequenz abbrechen, oder ihn im Fall des Scheiterns komplett zerstören. Zu diesem Zweck sucht er Otacon auf, den Erfinder von Metal Gear Rex. Dieser wird in der Basis festgehalten und dazu gezwungen, weiter an Rex zu arbeiten. Er selbst wusste nichts davon, dass Rex dazu imstande ist, von jeder erdenklichen Position aus einen Nuklearangriff zu starten. Otacon ist nun gewillt, Snake bei seinem Vorhaben zu unterstützen und verrät ihm den Standort von Metal Gear. Snake kontaktiert nun Meryl, die Nichte seines Colonels, die als Druckmittel gegen ihn mit in die Basis verfrachtet wurde. Sie besitzt den PAL-Schlüssel, der notwendig ist, um Rex' Startsequenz abzubrechen. Zusammen beginnen sie den Weg zu Rex, doch vor einem Sendeturm wird ihnen von der Scharfschützin Sniper Wolf aufgelauert. Sie schießt Meryl nieder, um sie als Köder für Snake zu benutzen (will er Meryl helfen, so wird er von Wolf erschossen). Snake jedoch läuft ein Stück zurück zur Waffenkammer der Basis, um sich ein Scharfschützengewehr zu besorgen, mit dem er Wolf bekämpfen kann. Nach dem Sieg über Wolf ist Meryl trotzdem schon in der Gewalt der Terroristen, und auch Snake wird von hinten aufgelauert und gefangengenommen. Nachdem er gefoltert wird, findet er sich in einer Gefängniszelle wieder, aus der er ausbricht und seinen Weg weiter beschreitet. Auf dem Weg dahin bekämpft er u.A. Liquid Snake, den Anführer FOX-HOUNDs. Nachdem er schließlich in der Wartungsbasis von Metal Gear angekommen ist und den PAL-Schlüssel benutzt, muss er feststellen, dass er von den Terroristen ausgetrickst worden ist: statt die Startsequenz abzubrechen hat er sie eingeleitet. Liquid Snake, der den letzten Kampf überlebt hat, taucht auf und spricht zu Snake. Er erklärt ihm seine Motive: Er ist das Ergebnis eines genetischen Experiments, dass die USA vor vielen Jahren durchgeführt haben – genau wie Snake. Sie sind beide aus den Genen des mittlerweile verstorbenen Soldaten Big Boss erschaffen worden, sind also gewissermaßen Brüder. Dabei erhielt Snake die dominanten und Liquid die rezessiven Gene, Liquid ist also quasi nur ein Abfallprodukt, weshalb er sich benachteiligt fühlt. Er hat diese ganze Aktion gestartet, um an die DNA von Big Boss zu kommen und sich selbst (und seine Genom-Armee) zu vervollständigen. Danach besteigt er Metal Gear und versucht, Snake damit zu töten. Dies stellt den Endkampf im Spiel dar. Nachdem Snake Metal Gear zerstört hat, kann er heil aus der Basis entkommen.

Natürlich ist das nicht das ganze Ausmaß der Story, wie gesagt wollte ich euch nur einen groben Überblick über den Handlungsfaden verschaffen. Wenn ihr wollt, könnt ihr ja selber nuch etwas nachforschen, oder aber das Spiel selbst spielen - das ist sowieso wärmstens zu empfehlen ;)

Das Spiel selbst kommt weitgehend ohne Kämpfe aus, denn Snake operiert schleichend – daher auch sein Codename. Das Spiel wurde sehr von Agenten-Thrillern wie den James Bond-Filmen inspiriert – aber dazu erzähle ich euch wesentlich mehr in den kommenden Kapiteln. Hier noch einige Informationen zum Spiel:

Titel: Metal Gear Solid

Genre: Third-Person-Stealth-Action

Entwickler: Hideo Kojima

Erscheinungsjahr: 1998

System: PlayStation 1

Herausgeber: Konami

Spielmodus: Einzelspieler

Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben

Metal Gear Solid ist der erste Teil der Metal Gear Solid-Reihe, jedoch gab es vorher schon auf dem Heimcomputer MSX2 und dem GameBoy Colour zwei Spiele. Diese tragen jedoch nur den Namen „Metal Gear" und „Metal Gear 2: Solid Snake", zählen somit also nicht zur Metal Gear Solid-Reihe. Zwar hängen alle diese Spiele handlungstechnisch zusammen, aber trotzdem ist es für das Verständnis der Metal Gear Solid-Reihe nicht unbedingt erforderlich, die vorhergehenden Metal Gear-Spiele zu kennen. Das „Solid" im Namen steht in dem Fall für „räumlich" und wurde verwendet, weil es erstmals die mit Sonys PlayStation möglich gewordene 3D-Grafik verwendete. Zwar mag diese heute auf unsere Augen lächerlich wirken, doch man muss dabei stets im Hinterkopf behalten, dass das Spiel schon ganze 17 Jahre alt ist. Für die damalige Zeit hat Metal Gear Solid grafisch wie auch gameplaytechnisch ganz neue Maßstäbe gesetzt, genau wie sämtliche Nachfolger der Reihe (vgl. das 2015 zu erwartende Metal Gear Solid V: The Phantom Pain).

Wie erzählen Videospiele Geschichten?Dove le storie prendono vita. Scoprilo ora