Unverpackt Läden

92 19 7
                                    

(gewidmet an Too_Tiki)

Wenn man in einen normalen Supermarkt geht, dann ist es ziemlich sicher unvermeidlich, dass man Müll macht. Allein schon durch einen kleinen Einkauf von nur zwei oder drei Euro kann sich viel Plastik anhäufen, das der Umwelt schadet!

Aus diesem Grund gibt es bereits in vielen Großstädten sogenannte „Unverpackt Läden“. Dort geht es darum, wie der Name schon vermuten lässt, dass die Waren unverpackt sind. Des Weiteren kümmern sich die Läden darum, dass die Produkte organisch, natürlich und nachhaltig ist.
Das, was man nicht unverpackt kaufen kann (manches Essen beispielsweise), kann man in selbst mitgebrachten Gläsern, Boxen und Taschen einpacken. Darauf wird an der Kasse gewogen und bezahlt.

Als erster solcher Läden gilt Orginal Unverpackt in Berlin, doch in vielen anderen Städten (hauptsächlich leider nur in Großstädten) gibt es bereits Nachzügler, die dem Beispiel aus der Hauptstadt folgen.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie man denn weiß, ob in der Nähe ein solcher Laden ist. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder googlet ihr einfach, oder ihr lädt euch die App „HappyCow“ aufs Smartphone (dazu gibt es ein ausführliches Kapitel auf unserem Account) und findet darüber Läden, Restaurants und anderes.

Wir hoffen, euch hat dieses Kapitel zu gefallen!

Euer WeForThePlanet-Team

Umweltschutz - ganz nebenbeiWhere stories live. Discover now