Fahrräder

103 21 3
                                    

Sicherlich kennt jeder von euch das Fahrrad. Viele besitzen bestimmt eines, einige fahren vielleicht regelmäßig damit zur Schule/Uni/Arbeit.
Es ist eines der praktischsten Verkehrsmittel - einfach zu bedienen und flexibel wie es ist, kommt man fast überall damit hin.
In diesem Kapitel geht es rund um das Fahrrad.
Fangen wir mit der Gesundheit an.

Die Ausdauersportart fordert Herz und Kreislauf kontinuierlich und regt den Stoffwechsel an. Durch das Radfahren baut man Fett ab, stärkt die Pumpfunktion des Herzens und kräftigt die Muskeln - natürlich nur, wenn man dies regelmäßig macht.
Außerdem werden dabei die Gelenke entlastet, da das Fahrrad das Körpergewicht trägt.

W

as viele nicht wissen, ist übrigens, dass man tatsächlich "falsch" Fahrrad fahren kann.

Viele bauen Tempo auf, rollen dann vor sich hin und treten dann wieder einn paar mal ins Pedal. Besser für Fitness und die Gelenke ist aber kontinuierliches treten.

Neben den Einwirkungen auf die Gesundheit hat das Fahrrad natürlich noch weitere positive Aspekte.

Man erspart sich Benzinkosten und schützt zugleich das Klima, da das Fahrrad ein Auto in den jeweiligen Strecken ersetzt.
I

nsgesamt schneidet im Vergleich zum Auto das Fahrrad sehr gut ab. Beim Fahrradfahren nimmt man die Welt intensiver wahr als im Bus oder Auto, es macht Spaß, vor allem auf kurzen Wegen in Städten ist man als Fahrradfahrer oft schneller am Ziel als Autofahrer, da einem die Parkplatzsuche erspart wird und man sich bei Stau einfach durch die wartenden Autos hindurchschlängeln kann. Und nicht zuletzt hilft das Radfahren der Umwelt. Unser Fahrrad rollt emissionsfrei, weder stinkende Abgase noch klimaschädliches CO2 werden in die Luft gepustet.

Natürlich kostet ein Rad Geld.
W

enn man aber die Positionen Anschaffung, Unterhalt, Reparaturen, Parken und Kraftstoff für beide Verkehrsmittel addiert, kann man sich ausrechnen, dass im Vergleich zum Auto das Fahrrad sehr günstig abschneidet.

Mit jeder Fahrt, bei der ihr euch für das Fahrrad entscheidet, entlastet ihr die Umwelt ein kleines bisschen und steckt dabei vielleicht sogar noch andere Menschen mit dieser Gewohnheit an. Und nicht nur dem Planeten Erde helft ihr, sondern auch euch selbst.


Liebe Grüße,
Euer WeForThePlanet-Team :)

PS: Es tut uns sehr leid, dass letzte Woche kein Kapitel kam. Leider gab es kurzfristige organisatorische Probleme im Team. Ab jetzt geht es aber regelmäßig weiter.

Umweltschutz - ganz nebenbeiजहाँ कहानियाँ रहती हैं। अभी खोजें