Too Fast For Love - Mötley Crüe

84 6 0
                                    

Album: Too Fast For Love

Künstler: Mötley Crüe

Label: Leathür Records, Electra Records

Veröffentlichung: 1981

Tracklist:   1. Live Wire (3:14 min.)

                  2. Come On And Dance (2:46 min.)

                  3. Public Enemy #1 (4.22 min.)

                  4. Merry-Go-Round (3:21 min.)

                  5. Take Me To The Top (3:44 min.)

                  6. Piece Of Your Action (4:39 min.)

                  7. Starry Eyes (4:28 min.)

                  8. Too Fast For Love (3:21 min.)

                  9. On With The Show (4:03 min.)

                  10. Toast Of The Town Unreleased Track (3:29 min.)

                  11. Tonight Unreleased Track (4:27 min.)

                  12. Too Fast For Love Alternate Intro (4:20 min.)

                  13. Stick It To Your Guns Unreleased Track (4:23 min.)

                  14. Merry-Go-Round San Antonio, TX (3:56 min.)              

 

Das Debütalbum von Mötley Crüe, das sie damals noch unter ihrem eigenen Label Leathür Records veröffentlicht haben, anfangs mit nur 900 Kopien. Das Jahr darauf, wurden Mötley von Electra Records unter Vertrag genommen und das Album wurde erneut veröffentlicht und geremixt, mit einer anderen Tracklist und anderem Coverartwork. Das Cover ist ein Tribut an das Rolling Stones Album "Sticky Fingers".
Das Album, das ich hab' ist von 2003 und wurde von Mötley Cüre nach ihrer Trennung von Electra Records mit Bonustracks und Live Aufnahmen etc. (wie ihre anderen Alben) erneut unter ihrem jetzigen Label Mötley Recordsm veröffentlicht. Obwohl "Too Fast For Love" es nur auf Platz 77 der Charts geschafft hat, besitzt es heute Platinstatus.

Beim Hören fällt mir auf, dass die Lieder zwar gleich klingen, gesanglich passiert wenig, finde ich, aber beim Refrain kann man immer mitsingen. Es sind wenig bis gar keine Backrounggesänge dabei, Vince Neil's Stimme klingt noch ziemlich jung. Nikki Sixx hat alle Songs selbst geschrieben, bei "Public Enemy #1" hat Lizzie Grey (Musiker von Nikkis früherer Band London) mitgeschrieben, bei "Piece Of Your Action" und "On With The Show" Vince Neil.

Das Album klingt noch roher und ungeschliffener im Vergleich zu "Dr. Feelgood" oder schon "Theater Of Pain". Es ist aber eine gute Abwechslung, falls einem mal das ganze Glam Zeugs zum Hals raushängt, da es hier eher noch Punk ist als Glam. Auch die kurzen Gitarrensoli sind gut.
Wer mehr auf die Glam Seite von Mötley Crüe steht, muss das Album nicht unbedingt haben, aber es ist ein super Debütalbum, bei dem alles passt und ist echt mal eine Abwechslung.
Verlinken werde ich euch "Merry-Go-Round" Es ist ein eher ruhiges Lied, zumindest anfangs, ich finde den Refrain und das Gitarrensolo geil.

Meine CD SammlungWhere stories live. Discover now