|26| der Barde | ✓

193 22 56
                                    

☽- ❞Karfunkel Saga❝ - ☾
XXVI

Koralie und Adelyn brachten ihre Pferde in einer nahe gelegenen Scheune unter, in der sie sich von der Reise erholen konnten. Bamuti blieb versteckt in Koralies Tasche. Es war waghalsig den seltenen Kronluchs in die unbekannte Kneipe mitzunehmen, doch ihn bei den Pferden zurück zu lassen, wäre mindestens genauso riskant gewesen.

Adelyn hatte ihre langen Haare zu einem Zopf gebunden. Die Kapuze ihres Umhangs hing ihr tief ins Gesicht, so dass man kaum mehr als einen Schatten erkannte, aus dem zwei große Augen starren. Die ehemalige Lady war keine unbekannte Persönlichkeit in den Landen. Viele Gerüchte aller Art kursierten um Adelyn, weshalb sie sich erst recht vorsehen musste.

Der Lord ließ seine Späher in sämtlichen Landen nach Adelyn Ausschau halten. Mittlerweile war ihr Verschwinden - oder vielmehr ihre Flucht - aus Sturmbruch kein Geheimnis mehr. Gerichtete verbreiteten sich schnell und der Lord hatte viele Verbündete wie unter anderem den Usurpator, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband.

Nachdem sich Adelyn und Koralie erfolgreich an der Menschenmenge vorbeigedrängt hatten, betraten sie das Gastlokal. Gleich bei dem Eingang gab es eine alte Steintreppe, die steil hinunter führte. Die Decke war sehr tief angelegt, gerade hoch genug, dass man sich nicht bücken musste. Am Ende der Treppe gelangte man in eine Art Vorraum. An der rechten Seite gab es einen Empfang, an dem man seine Jacke abgeben und sich bei Bedarf ein Gästezimmer für die Nacht nehmen konnte. Gegenüber erstreckten sich zwei Gänge. Der eine führte in ein Obergeschoss, das für die Übernachtungsgäste vorgesehen war und der andere, weitaus breitere Gang verlief durch einen Torbogen, durch den man direkt in die Kneipe gelangte.

Die Mädchen gingen bedachtsam an einigen runden Holztischen vorbei und ließen dabei ihre Blicke umher gleiten. Überwiegend Männer, die laut lachten, Bier tranken und zu der festlichen Musik tanzten, waren zugegen. Weiter hinten, bei den Anzapffässern, entdeckten die Mädchen eine große Bühne. Im Hintergrund befanden sich einige Musiker, während der vordere Teil der Bühne leer blieb. Daneben gab es eine lange Theke. Vor dem Tresen standen einige Barhocker, die sich über die gesamte Länge nebeneinander anreihten. So gut wie jeder Platz war besetzt, weshalb sich die beiden Mädchen nach freien Sitzmöglichkeiten umsahen und sich schleichend von Tisch zu Tisch bewegten.

»Vielleicht lassen wir uns fürs erste im hinteren Bereich bei den Tischbänken nieder, bis etwas an der Bar frei wird«, schlug Adelyn im Flüsterton vor. Koralie nickte zustimmungsvoll.

Es war klug sich nicht gleich ins Getümmel zu werfen, sondern erst von einem ruhigen Plätzchen aus die Gäste auskundschaften. Zwar hatten sie den Brüllenden Bären gefunden, doch die besagten Geheimnisse würden ihnen kaum zugeflogen kommen.

»Sehe ich genauso. Trinken wir erstmal etwas. Für ein kaltes Malzbier würde ich gerade alles geben. Ich bin kurz vorm Verdursten. «

Adelyn lachte belustigt auf. »Ich glaube ich kann deinen Wunsch wahr werden lassen. Wir haben zwar nicht mehr viel Geld, da wir einiges bei dem Piratenüberfall verloren haben, doch für ein paar Bestellungen und eine Bleibe für die Nacht reicht es allemal.« Für einen Moment lächelten sich die beiden Mädchen nur an, als Adelyn im Augenwinkel einen freien Tisch ausmachte, der in einer zurückgezogenen Ecke stand.

»Sieh mal«, sagte sie und deutete mit dem Kopf auf den leer stehenden Tisch. »Dort ist etwas frei geworden. Beeilen wir uns lieber, bevor wir uns mit dem Pöbel um den Platz kloppen müssen.«

Koralie schüttelte grinsend den Kopf und hielt ihre Arme vor dem Körper verschränkt. »Geh du vor. Ich folge dir.«

Die Mädchen eilten flotten Schrittes zu dem Ecktisch und ließen sich auf der Bank nieder. Von ihrem neuen Platz aus hatten sie eine ideale Sicht auf die gesamte Kneipe. Außerdem blieb Bamuti im Schutz einer Trennwand hinter dem Tisch ungesehen.

Die Legende der Kronluchse | 1  ✓Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt