Unterrichtsfächer

18 4 0
                                    


Heute stellen wir euch die Unterrichtsfächer in Hogwarts vor!


In Hogwarts werden die verschiedensten Fächer unterrichtet. Sie reichen von Arithmantik über Zaubertränke bis hin zu Wahrsagen.

Für ganz Interessierte, sind es zu viele, als das man sie alle belegen könnte. So nutze ja auch Hermine ihren Zeitumkehrer, um so viele Fächer wie möglich belegen zu können. Hier erstmal eine Liste der Fächer in Hogwarts:

Es gibt die Kernfächer:

Astronomie
Zauberkunst
Dunkle Künste (nur in 1997-1998)
Verteidigung gegen die dunklen Künste
Kräuterkunde
Geschichte der Zauberei
Zaubertränke
Verwandlung


Neben diesen gibt es noch viele weitere Wahlpflichtfächer:

Ab dem dritten Jahr:
Arithmantik
Pflege Magischer Geschöpfe
Wahrsagen
Muggelkunde
Studium von alten Runen


Ab dem sechsten oder siebten Jahr:

Weiterführende Arithmantik
Alchemie
Apparieren


Sollte das noch nicht genug gewesen sein, war es aber auch möglich Muggelmusik, Muggelkunst, Magische Theorien, Musik, Flugstunden, Kunst und noch viel mehr zu belegen.

Heute wollen wir euch aber die Kernfächer von Hogwarts schnell vorstellen:


Astronomie:

(Bildquelle)

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

(Bildquelle)

Astronomie war das einzige Fach in Hogwarts, welches ein direktes Equivalent in der Muggelwelt hatte. Der Astronomieunterricht fand im gleichnamigen Turm statt, welcher der höchste Turm in Howarts war. Professorin Aurora Sinistra führte nachts mit ihren Schülern Beobachtungen des Nachthimmels mit ihren Teleskopen durch.

Der Unterricht fand immer um Mitternacht statt, Erstklässler hatten den Unterricht immer Mittwochs.

Zu den bekannten Hausaufgaben der Schüler gehörte das Lernen der Namen von Sternen, Sternbildern und Planeten sowie deren Standorte, Bewegungen und Umgebungen.


Zauberkunst:

In Zauberkunst ging es meistens darum, einem Gegenstand neue und unerwartete Fähigkeiten zu verleihen. Der Zauberunterricht galt als einer, der stets laut und chaotisch von statten ging, da er größtenteils praktisch ausgerichtet war. 
Für die Erstklässler war Professor Flitwick zuständig und lernte ihnen wohl als allererstes, wie man eine Feder fliegen lassen konnte.

Deep Dive: FandomsWo Geschichten leben. Entdecke jetzt