Eine Grindelwald in Hogwarts

25 6 0
                                    

Autor*in: chrislie_all_around 

Juror*in: Anonym

Bewertung: Öffentlich 

Handlung: (5/10)

--> Die Idee ist neu und interessant. Es finden sich vertraute Elemente aus der Rumtreiberzeit wieder.

--> Die Umsetzung ist sinnvoll, nachvollziehbar und stringent.

--> Teils hätte mehr Spannung und Drama eingebaut werden, um das Interesse des Leser zu fesseln. 

--> Die Handlungen ziehen sich ein wenig, was den Inhalt zählt und die Spannung ausbremst.

--> Ich persönliche empfinde das Ende nicht als Schluss, sondern als Kapitelende. Es ist kein eindeutiger Cut sichtbar.


Charaktere: (4/10)

--> Es gibt viele Charaktere, denen es doch an Tiefe fehlt. Sie haben kein Eigenleben, sondern erscheinen nur den Hauptcharakter.

--> Sie sind nur sehr zart sichtbar und auch nur bei der Protagonistin

--> Die Charaktere Leben alle in Valeria's Schatten und haben kein eigenes Ziel oder eine Persönlichkeit.

--> Gefühle, werden durch Handlung beschreiben, dennoch fehlt es ihnen an Ausdrucksstärke. Der Leser empfindet beim Lesen nichts.

--> Da wären der Prolog und was der Leser von J.K.R bereits weiß.

--> Tun sie jedoch liest sich das Ganze wie eine fiktive Nacherzählung einer Autobiografie mit minimaler Spannung.



Schreibstil: (4/10)

--> Flüssig zu lesen: Ja.

--> Rechtschreibung: Gut bis sehr gut. Kaum Fehler vorhanden.

--> Grammatik: Gut bis sehr gut. Kaum Fehler vorhanden.

--> Satzstellung und Satzzeichen: Gut bis sehr gut. Kaum Fehler vorhanden.


Schwierigkeit und Aufbau des Textes: (5/10)

--> Der Schwierigkeitsgrad ist dem Genre angemessen, aber ausbaufähig.

--> Durch das Fehlen einer tragenden Handlung, zieht sich das Ganze ein wenig, dennoch sind die Kapitel angemessen Länge.

--> Keine häufigen Wortwiederholungen oder viele Schachtelsätze.

--> Der Wortschatz ist verständlich und passt zum Alter der Zielgruppe.


Persönlicher (subjektiver) Eindruck: (3/10)

--> Das Buch konnte mich nicht fesseln.

--> Es fehlt allen voran an emotionaler Nähe zwischen Leser und Charakter.

--> Auch die Verhaltensweisen konnten mich nicht überzeugen.

--> Das Buch macht leider keine Lust auf eine Fortsetzung. 

--> Es ist eine schöne und ausbaufähige Idee, allerdings fehlt einiges in der Umsetzung. Als allererstes anzumerken, gilt das Fehlen jeglicher Empathie Seiten des Lesers für Haupt- und Nebencharaktere. Dies ist vor allem bedingt durch die vielen Positionswechsel, schon innerhalb eines Kapitels. Es ist angeraten auch Gedanken der einzelnen Figuren mit einzubringen, sowie detaillierter auf ihre Empfindungen einzugehen.

Ein weitere Tipp, meiner Wenigkeit wäre die bisher relativ Einspurige Handlung auszubauen. Gib den Anderen Charakteren ein Wunsch oder Ziel, dass sie erreichen wollen. Binde sie in Valeria Leben mit ein, aber mach sie nicht von Valeria abhängig.

Gesamtpunktzahl: 21/50

ʙᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢsʙᴜᴄʜ ᴘʜᴏ̈ɴɪx ᴀᴡᴀʀᴅWhere stories live. Discover now