Die WinWin Situation

23 5 1
                                    

Autor*in: flammendo 

Jurorin: BinaSnape

Bewertung: Öffentlich 

Handlung (6-10)

--> Die Idee der Geschichte ist an sich gut, kommt aber schon oft vor, was an Überraschungsmomenten zu wünschen übrig lässt. Dennoch ist dir die Umsetzung gut gelungen und der Leser entwickelt Interesse an deiner Geschichte. 

Charaktere (5-10)

--> Deine Charaktere weichen teilweise sehr von den Originalen (Slughorn, Hermine, Ron) ab, was für eingeschweißte Potterheads verwirrend sein kann. Dennoch ist es Geschmackssache und jedem selbst überlassen seine Charas in ihrer Persönlichkeit zu verändern.

--> Eine Weiterentwicklung ist sowohl bei Hermine als auch bei Draco nur gering zu erkennen. Hermine ist meiner Meinung nach viel zu Überdreht und emotional dargestellt. Es kommt nur wenig von ihrem scharfen Verstand oder ihrer logischen Art an Dinge ranzugehen rüber, was sie für mich als Charakter nicht unbedingt sympathisch wirken ließ.

Draco jedoch ist so kühl und unnahbar dargestellt wie er auch in Wirklichkeit ist. Aber auch bei ihm sind starke Abweichungen von Emotionen zu sehen, die meiner Meinung nach untypisch für ihn sind (Erst wütend, dann traurig, dann wieder glücklich) und alles in relativ kurzer Zeit. 

--> Miteinander wirken die beiden nach und nach besser zusammen und man beginnt als Leser für sie mitzufiebern.

--> Die Vorgeschichte ist dieselbe wie aus dem Original, obwohl sie hin und wieder Abweichungen in kleinen Punkten (Dracos Todesser Mal) abweicht, die zu dem Zeitpunkt wo deine Geschichte spielt bereits bekannt sind.


Schreibtstil (8-10)

--> Deine Geschichte ist flüssig und gut zu lesen. Was die Rechtschreibung angeht, hat sich hin und wieder Fehler eingeschlichen, die mit einer Korrekturlesung schnell ausgebessert werden können. Die Satzstellung und Satzzeichen sind soweit in Ordnung, obwohl du was Kommata betrifft des Öfteren Fehler hast, gerade was die direkte Rede betrifft (Z.b.: „Danke, Hermine".)

Auch bei den Eigennamen solltest du auf die Groß- und Kleinschreibung achten (Z.b.: die Große Halle)


Schwierigkeit und Aufbau des Textes (6-10)

--> Wie bereits oben erwähnt ist der Text gut und flüssig zu lesen. Du erklärst neu eingebrachte Teile der Geschichte sehr gut und gibst deinen Leser*innen somit gutes Hintergrundwissen.

Deine Texte sind klar geschrieben und auch Dialoge sind gut zu verfolgen und nicht zu kompliziert dargestellt.

Die Länger der Kapitel finde ich angenehm und passend.

Persönlicher (subjektiver) Eindruck (7-10)

--> Das Buch erschien mir am Anfang nicht besonders spannend, doch umso mehr ich las umso mehr wollte ich auch wissen was alles kommt. Du hast die Slytherin Charaktere sehr schön in deine Geschichte eingebaut und ich habe begonnen auch diese Charaktere zu mögen. Am besten fand ich die Verbindung zwischen Draco und Blaise. Speziell dass du auch etwas von Blaises Vergangenheit und seiner persönlichen Geschichte eingebracht hast, hat ihn um einiges Sympathischer gemacht.

--> Zeitweise konnte ich mich in Hermine hineinversetzen, doch an einigen Stellen wirkte ihr Verhalten zu übertrieben oder klischeehaft.

Das Ende war sehr schön dargestellt und verschafft einem als Leser*in Befriedigung, dass die Geschichte ein Happy End hatte.

Zum Schluss möchte ich dir sagen, dass alle die Kritikpunkte, die ich dir aufgelistet habe, lediglich als Empfehlung dienen und keinesfalls böse gemeint sind. Ich bewerte mit Absicht sehr kritisch, damit dir die Kritik auch etwas bringt.

Es hat mir Spaß gemacht deine Geschichte zu lesen und ihr kann dir nur dazu gratulieren. Wenn es um den Geschmack beim Lesen und Schreiben geht scheiden sich die Geister einfach schnell und es ist mir wichtig, dass du deinem Stil und deinen Vorstellungen gerecht wirst.

Gesamtpunktzahl 32/50


ʙᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢsʙᴜᴄʜ ᴘʜᴏ̈ɴɪx ᴀᴡᴀʀᴅWo Geschichten leben. Entdecke jetzt