Freitagabende - Ersoffen in Feuerwhisky

10 5 0
                                    

Autor*in: SnapeFanfictions 

Jurorin: BinaSnape

Bewertung: Öffentlich 

Handlung (6-10)

--> Die Geschichte an sich find ich von der Idee her gut. Leider muss ich zugegeben, dass es etwa seicht und gehetzt wirkt wie sie dargestellt wird. Du könntest einiges mehr aus deiner Idee rausholen und dadurch vielmehr Handlung und vor allem Emotionen einfließen lassen.

--> Die Handlung an sich war zwar nicht langweilig, aber auch nicht sonderlich spannend – eher vorhersehbar. Es gab keinen fixen Wendepunkt, was die Geschichte eher immer so vor sich hin schwimmen lässt.

--> Der Schluss war nur wenig spannend und man wusste, dass er sich für sie entscheiden würde. Auch hier hätte etwas Spannung und Abwechslung gut getan.

Charaktere (5-10)

--> Severus: Zunächst muss ich sagen, dass ich sehr kritisch bin, wenn es um die Darstellung von Severus Snape geht. Ich selbst schreibe ausschließlich Snape-Fanfictions und versuche dem Original Charakter gerecht zu werden. Snape ist meiner Meinung nach viel zu offen und weich dargestellt. Der Krieg ist eben erst zu Ende. Seine Jahre unter den Todessern haben ihn kalt werden lassen und von dieser Kälte oder seiner Gleichgültigen Art ist in deiner Geschichte nichts zu finden. Öffentlich gezeigte Angst und die Bitte um Verzeihung von Alana, wenn es eigentlich nichts zum Verzeihen gibt, passt daher nicht zu ihm.

--> Alana: Ich finde es eine gute Idee, ihr zwei Gestallten zu geben und fand sie von Anfang an sympathisch. Dennoch ist ihr Charakter nicht sehr stark beschrieben und es wäre schön gewesen, wenn du etwas mehr über ihre Vergangenheit und ihre Gefühle beschrieben hättest. Es war meiner Meinung nach nicht ersichtlich, dass sie in Snape verliebt war, denn es ging ja eigentlich nur um die Wette und die damit verbundenen Schuldgefühle. Daher passte auch ihr Verhalten nach ihrer Offenbarung gegenüber snape nicht für mich, denn so leidet eigentlich nur jemand, der glaubt die Liebe seines Lebens verloren zu haben. Hier hätte ich mir viel mehr an Ausarbeitung von ihren Emotionen und inneren Konflikt gewünscht, denn immerhin ist er ihr Lehrer und 21 Jahre älter als sie.

--> Die Beziehung zwischen den beiden ist nicht sehr tief, bzw. auch wieder sehr seicht beschrieben. Auch von Snapes Seite hätte ich mir viel mehr inneren Konflikt und Emotionen gewünscht, da diese kaum dargestellt wurden. Als ehemaliger Todesser, der nun den Krieg nur knapp überlebt hat, wäre meine Vermutung nicht unbedingt, dass der Unterricht danach wie gewohnt weitergeht und er alle seine Ängste, Traue und über die Jahre aufgestauten Emotionen verwirft.

Natürlich ist es immer noch jedem Autor/jeder Autorin selbst überlassen wie die Charaktere beschrieben werden, doch wenn es sich bei einem so weitläufigen oder bekannten Hauptcharakter wie Snape handelt, sind manche Verhaltensweisen einfach fest mit dessen Namen eingeschweißt.

Schreibtstil (8-10)

--> Deine Geschichte ist flüssig zu lesen und in ihrer Schreibweise nicht kompliziert.

--> Die Rechtschreibung ist bis auf ein paar Fehler (Hogsmeade mit e am EndeJ) tadellos und trägt zu einem flüssigen Lesefluss bei.

--> Bei den Satzzeichen ist mir aufgefallen, dass du die Gänsefüßchen zu Beginn der wörtlichen Rede immer oben hast. In der deutschen Rechtschreibung werden diese jedoch zu Beginn der wörtlichen Rede unten angesetzt.

Schwierigkeit und Aufbau des Textes (8-10)

--> Der Schwierigkeitsgrad ist dem Genre und dem Alter der Leser*innen angemessen.

--> Was die Kapitellänge betrifft, finde ich diese zu kurz. Aber auch hier ist es Geschmackssache, wie man seine Kapitel gestalten möchte. Es gibt sowohl Leser*innen die kurze als auch lange Kapitel bevorzugen.

Persönlicher (subjektiver) Eindruck (4-10)

--> Die Spannung war zu Beginn der Geschichte gegeben, wurde aber beim weiteren lesen gedämpft.

--> Direkt in die Charaktere hineinversetzen konnte ich mich nicht, da Severus nicht seinem Original entsprach und Alana sehr wechselhaft auf mich gewirkt hat.

--> Alles in allem fand ich die Geschichte von der Idee her gut. Leider hat es mir an der Umsetzung der Story und deren Charaktere gefehlt.

Zum Schluss möchte ich dir sagen, dass alle die Kritikpunkte, die ich dir aufgelistet habe, lediglich als Empfehlung dienen und keinesfalls böse gemeint sind. Ich bewerte mit Absicht sehr kritisch, damit dir die Kritik auch etwas bringt.

Es hat mir Spaß gemacht deine Geschichte zu lesen und ihr kann dir nur dazu gratulieren. Wenn es um den Geschmack beim Lesen und Schreiben geht scheiden sich die Geister einfach schnell und es ist mir wichtig, dass du deinem Stil und deinen Vorstellungen gerecht wirst.

Gesamtpunktzahl 31/50

ʙᴇᴡᴇʀᴛᴜɴɢsʙᴜᴄʜ ᴘʜᴏ̈ɴɪx ᴀᴡᴀʀᴅWhere stories live. Discover now