3.2 ~ Je besser der Spion...

11 3 8
                                    

Our lips are sealed. There's a weapon that we must use in our defense. Silence ♪♫ (The Go-Gos – Our lips are sealed)


Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Ich muss zugeben, ich bin nicht ganz ehrlich gewesen. Wenn schon bei solchen Shows das wenigste spontan geschieht, warum sollte ich nicht aufs Ganze gehen und mich selbst irgendwie hinein schummeln? Klingt nach einem halbwegs logischen Plan. Wie ich das geschafft habe, wollt ihr wissen? Nee, nee, nee... ein guter Illusionist verrät niemals seine Tricks. Diese Katze lasse ich dann doch lieber im Sack. Oder um es mal mit dem Spruch auf dem Filmplakat von neulich auszudrücken: Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion!

Heißt in meinem Fall so viel wie „je unauffälliger, desto besser". Es hat schon seinen Grund, dass ich herumlaufe wie tausend andere auch. X-beliebiges T-Shirt und 08/15-Jeans, dazu noch eine durchschnittliche Langhaarfrisur in Straßenköterblond – und nach einem kurzen Smalltalk kann sich dein Gesprächspartner schon nicht mehr an dich erinnern, geschweige denn dass er einem Phantomzeichner nützliche Hinweise geben könnte. Und da wären wir auch schon beim Thema, zu dem ich nur so viel sagen möchte, ohne mich dabei zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Speed-Dating.

Sollte es dann doch dazu kommen, warum auch immer, muss ich den Vorfall leider unter persönliches Risiko verbuchen. Aber das bin ich ja schon in dem Moment eingegangen, als mich habe breitschlagen lassen, bei diesem Zirkus mitzumachen. Obwohl breitschlagen lassen übertrieben wäre. Wegen dem ganzen Hin und Her nächtelang unruhig zu schlafen, nur um am Ende doch meinem Mentor zu vertrauen? Nein, Schrödinger ist zwar mein persönlicher Betreuer, und doch handelt es sich bei dem Programm, in dem ich mich von jetzt auf gleich irgendwo an der Ostsee wiederfand, nicht um die Anonymen Alkoholiker. Der Vergleich ist gar nicht so weit hergeholt, wenn ich mir überlege, dass trocken zu werden auch nicht mühsamer sein kann als mein langer, steiniger Weg zurück in den ganz gewöhnlichen Alltag, den die meisten als Normalität bezeichnen würden. Fragt sich bloß, was normal ist.

Sieben Jahre staatlich verordnete Abgeschiedenheit in einem speziellen Trakt einer Einrichtung ihrer königlichen Majestät, zählen vermutlich nicht dazu. Schon gar nicht die Aussicht, in einer noch spezielleren Einrichtung zu landen, wenn mir auch nur ein falsches Wort entschlüpft. Auch auf die Gefahr hin, hinter dreifach gesicherten Türen zu versauern oder völlig abzudrehen, zog ich Schweigen als die sinnvollere Option vor. Wie hätte ich denn auch ahnen können, dass da draußen jemand existiert, der mir das Hirngespinst von den schwachen Anzeichen außerirdischen Lebens tatsächlich abnehmen würde.

Doch bevor ich jetzt noch weiter abschweife, zurück zu jenem Event, das Schrödinger auch „meine Feuertaufe" nannte. Keine Ahnung, ob ich die nicht vielleicht schneller gehabt hätte, wäre Corona nicht gewesen, aber nun war seiner Meinung nach die Zeit gekommen, die bisher oberflächlichen, kurzen Kontakte mit anderen Menschen zu vertiefen.

Geld oder Liebe : Der Dating-PoolWo Geschichten leben. Entdecke jetzt