Omnia Oblivisci

89 6 6
                                    

Genre: SciFi, Thriller, Drama
Klapptext: Stell dir vor, du wachst auf und hast keine Ahnung mehr, wer du bist. Du kennst weder deinen Namen, deine Herkunft oder weshalb du hier bist. Wenn du in den Spiegel blickst, erkennst du dich nicht wieder.
Du befindest dich in einer Klinik und alle sagen dir, dass sie dir helfen wollen, doch keiner will dir Informationen geben.
Und stell dir vor, dann bekommst du einen Brief. Einen Brief von dir selbst, in dem du schreibst, dass es ok ist. Dass es ok ist, dass du rein gar nichts mehr weißt.
(Klapptext muss unbedingt noch überarbeitet werden!)

Die Geschichte spielt in der Zukunft, in der ein Weg gefunden wurde, dass Menschen durch Operationen am Gehirn in sogenannten Oblivion-Kliniken Geschehnisse aus ihrem Leben vollkommen vergessen können.
Traumatische Erinnerungen, die Verhaltensstörungen oder lebenslange Ängste hervorrufen würden, einfach ausgelöscht.
Eine gescheiterte Beziehung... Ein kleiner Eingriff und der Liebeskummer ist vergessen.
Egal ob Trauer, Angst oder Wut, alles kann einfach verschwinden. Auch wenn diese Behandlungen, solange sie nicht von einem Arzt aus gesundheitlichen Gründen angeordnet wurden, meist nur den reicheren Leuten zugänglich sind.
Aber einen Flügel gibt es für die Patienten die alles vergessen wollen, die sogenannten Omnia-Oblivisci-Fälle. Hierbei wird jede Erinnerung gelöscht, nur motorische und soziale Fähigkeiten, erlerntes Wissen und bestimmte nicht auf Erinnerungen basierende Charakterzüge bleiben erhalten.
Was zuerst brutal klingt, ermöglicht den Patienten einen vollkommenen Neustart.
Neuer Name, neue Erinnerungen, neues Leben.
Die Hauptperson wacht in ebendiesem Flügel auf und muss dort am Anfang meistern, damit umzugehen, nichts mehr zu wissen. Sie lernt unter anderem auch andere Patienten kennen und freundet sich mit diesen an.
Der einzige Anhaltspunkt zu ihrem alten Ich ist ein Brief, den jeder Patient vor seiner Operation schreibt. In ihrem stehen allerdings keine hilfreichen Informationen, nur dass sie einen Grund hatte, diesen Schritt zu tun. Aber leider nicht einmal welchen.
Das beschäftigt sie. Schließlich möchte sie wissen, warum sie Freunde, Familie und andere zurückgelassen hat. Was für ein Mensch so etwas tut. Und auch will sie herausfinden, was für ein Mensch sie nun ist, wenn sie keinerlei Geschichte mehr besitzt.
Nachdem sie und ihre neuen Freunde entlassen wurden, beschließen sie in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu helfen. Womöglich auch dabei, ihre Vergangenheit wieder zu finden.
So machen sie sich auf die Suche, bis sie eines Tages von der Vergangenheit eingeholt werden und auf offener Straße unter Beschuss geraten.
Keiner von ihnen weiß wieso, aber es stellt sich langsam heraus, dass einer von ihnen vor dem Eingriff ein Spion/Geheimagent war, der zu viel wusste und deshalb alles vergessen musste. Nun sind diejenigen, die dieser Spion/Geheimagent unterwandert hat, auf Rache aus und auch die Regierung scheint trotz der vollkommenen Erinnerungs-Löschung hinter ihm her zu sein.
Nur wer aus ihrer Gruppe ist der Spion/Geheimagent? Wer ist hier ins Visier geraten? Vielleicht die Hauptperson? Oder doch jemand ganz anderes?
Eine Suche nach der Wahrheit beginnt und sie können niemandem trauen, nicht einmal sich selbst.

All You Can Write - Ideen für alleWhere stories live. Discover now