Break Down

200 8 7
                                    

Genre: Jugendliteratur, Tanzen (ich weiß, dass ist kein Genre, aber naja... es beschreibt es am besten)

Milo und seine Tanzcrew trainieren schon seit ewiger Zeit für den "Break Down", der bedeutendste (inoffizielle Underground-)Tanzwettbewerb des ganzen Landes, nicht nur um zu gewinnen, nein, dort sollen auch Vertreter des Team Beta sein, einer "Gesellschaft" der Tänzer-Elite, die viel versprechendsten jungen Talente aufnimmt, mit Geldmitteln fördert und sie auf höchstem Niveau trainiert. Jeder der Rang und Namen in der Tanzwelt hat, ist dort Mitglied.
Es ist schon immer Milos und dessen besten Freund Craig's, dem Leader ihrer Tanzcrew, Traum gewesen, eines Tages ebenfalls dazu zu gehören. Die beiden kennen sich seit Kindestagen und haben sich schon immer ausgemalt, wie es wohl seien würde im Team Beta zu sein.
Und jetzt auf dem Break Down haben sie die Chance zu zeigen, was sie können. Denn die Vertreter von Team Beta, die dort sein werden, suchen nach den kreativsten Choreos und den begabtesten Tänzern als potenzielle neue Mitglieder.
Doch nach ihrem Auftritt gibt es keine Rückmeldung, die ganze Crew ist enttäuscht. Bis ihnen Craig eines Tages mitteilt, dass es doch ein Angebot gab, allerdings nur für ihn und nur unter der Bedingung, dass er seine ganze Crew verlässt. Und Craig gedenkt, das Angebot anzunehmen.
Die ganze Crew ist empört und fühlt sich verraten, vor allem Milo. Craig geht weg und die Tanzgruppe um ihn herum fängt langsam an sich aufzulösen, da niemand mehr da ist, um sie zusammenzuhalten.
Nachdem Milo für einige Zeit nichts mehr von Craig gehört hat, meldet dieser sich wieder bei ihm und entschuldigt sich. Natürlich ist Milo noch sauer, allerdings vergibt er seinem langjährigen, besten Freund wieder. Und Craig bietet Milo an ihm dabei zu helfen, ebenfalls ins Team Beta zu kommen. Dazu müsse er nur der neue Leader werden und die Crew wieder zusammen zu bringen. Craig wäre dann sozusagen der Insider, der sein neu erworbenes Wissen mit ihnen teilen kann und ihnen verraten, auf welchen Events sich Leute von Team Beta aufhalten werden.
Milo schlägt ein, will er doch immer noch unbedingt zu Team Beta. Doch seine alte Crew dazu zu animieren, wieder anzufangen zu trainieren, erweist sich als schwieriger als erwartet. Keiner hat Lust bei ihm mitzumachen und ein weiteres Mal zu versuchen ins Team aufgenommen zu werden.
Nur der verrückte Leo will bleiben und Milo helfen. Eigentlich hatten die beiden davor nicht so viel miteinander zu tun, waren sie doch sehr unterschiedlich. Leonardo ist sehr exzentrisch und wie gesagt, etwas verrückt. Er führte immer die schwierigsten und wagemutigsten Tanzmoves -fast schon eher Stunts- durch, und das obwohl er eigentlich meist weder die Erfahrung noch das Können dazu hatte.
Doch jetzt will er sehen, ob Milo es tatsächlich schafft sie ohne Crew und tatsächlichen Plan ins Team Beta zu bringen. Milo ist nicht sehr davon angetan, dass Leo jetzt sein Partner ist und eigentlich kein wirkliches Vertrauen in ihn hat. Aber da er sonst niemanden hat, bleibt ihm keine Wahl, niemand von den anderen ist dazu bereit mit dem "Verräter" Craig zusammenzuarbeiten.
Nicht mal seine Exfreundin und gute Freundin (die immer noch heimlich in ihn verknallt ist) Clea, die ihn sonst eigentlich immer unterstützt, bleibt da.
Und so muss Milo sich einen Plan ausdenken, wie er Mitglieder für eine neue Crew zusammen bekommt und gleichzeitig eine außergewöhnliche Choreographie auf die Beine stellt.
Schlussendlich entscheidet er sich dafür Tänzer aus anderen Tanzarten als HipHop und Break Dance anzuwerben und dann mit ihren Fähigkeiten etwas ganz neues zu schaffen.

Bei diesen anderen Tänzern handelt es sich natürlich nicht nur um Balletttänzer, also ungefähr wie in jedem zweiten Tanzfilm, es gibt ja schließlich auch noch andere Tanzarten (Jazz, Modern Dance, Showtanz, die unterschiedlichsten Paartänze (Tango, Salsa, etc.), von mir aus auch Flamenco oder so was). Aber ein oder zwei Ballerinas sind natürlich schon irgendwie dabei. Auch können natürlich neue Leute aus HipHop und Breakdance hinzukommen.
Und am Ende ergibt sich einfach so ein ganzer Mix aus den unterschiedlichsten Tanzarten. Ich würde dabei dann z.B. darauf eingehen wie unterschiedlich ihre Mentalitäten sind und wie es ihnen vielleicht auch schwer fällt, die anderen Tanzarten zu erlernen (Milo kann schließlich auch nicht alles).
Es könnte vielleicht auch eine/einen geben, der eigentlich gar nicht professionell tanzt, die/den sie zum Beispiel nur auf einer Party sehen, und dann eben anwerben, weil sie/er Potential hat, aber sie/er will eigentlich gar nicht unter Leistungsdruck kommen.
Ich hatte auch kurz die Idee, dass sie vielleicht einen Pacourläufer dabei haben wollen, weil die haben schließlich auch ziemlich coole Moves drauf. Bei dem könnte man das Problem einbauen, dass er vielleicht gar kein Rhythmusgefühl hat.
Im Endeffekt würde ich sagen, dass (inklusive Milo und Leo) die neue Crew am Ende so an die zehn Mitglieder hat, ich denke, das wäre eine gute Anzahl, bei der auch eine große Variabilität an unterschiedlichen Charakteren und Tänzen möglich ist, man aber gleichzeitig nicht den Überblick über alle Personen verliert.
Natürlich darf auch ein bisschen Romantik nicht fehlen, mit wem ist mir egal, ob es jetzt 08/15 mit einer Balletttänzerin ist oder von mir aus am Ende auch mit Leo, fühlt euch frei.
Allerdings könnte Clea das mitkriegen und dann eifersüchtig werden und deshalb dann doch noch zur Crew stoßen...
Bei den Rekruten würde ich auch darauf achten, dass sie alle einen Grund haben, sich auf so ein "Experiment" einzulassen, weil eine anerkannte Tänzerin, der eine große Karriere bevor steht, wird dies nicht einfach so aufgeben, nur um mit ein paar dahergelaufenen Typen zu trainieren. Gründe könnten eine vorherige Verletzung gewesen sein, die den Tänzer um Jahre in seinem Training zurückgeworfen hat, vielleicht ein Burnout oder ein zu geringes Selbstbewusstsein, psychische Probleme oder dass man neben dem Tanzen auf die schiefe Bahn geraten ist und deswegen womöglich aus der Tanzschule "verbannt" wurde.
Bei dem ganzen Vorgang werden natürlich Milo und Leo sehr oft aneinander stoßen, und Craig wird der Mentor sein, allerdings darf aus Team Beta natürlich niemand erfahren, dass er ihnen hilft, schließlich war es eine Bedingung, dass er seine ganze, alte Crew zurück lässt.
Dabei können natürlich auch Milo und Craig aneinander geraten, schließlich ist immer noch nicht alles wieder gut zwischen ihnen, außerdem verhält sich Craig, da er ihr neuer 'Lehrer' ist, manchmal immer noch sehr wie ein Leader, obwohl das jetzt eigentlich Milos Aufgabe ist.
Hier könnte natürlich dann auch einer aus dieser "alten Crew", einer von den ehemaligen Mitgliedern, Craig verraten wollen, um sich einmal an ihm zu rächen und sich dadurch dann vielleicht auch eine Mitgliedschaft im Team Beta zu erkaufen. Und den müssen sie dann irgendwie aufhalten, da sonst ihr ganzer Plan nicht aufgehen würde. Craig, bei dem es da um alles geht, könnte auch zu sehr verzweifelten und zu radikalen Maßnahmen greifen...
Die ganze Story spielt so innerhalb eines Jahres, zwischen dem ersten Break Down, bei dem nur Craig angeworben wird, und dem im Jahr darauf.
Auf dem Weg zum zweiten Break Down entwickelt sich natürlich jeder weiter und Milo hat im Laufe des Jahres immer mehr damit zu kämpfen, dass er seine neue Crew dann genauso wie Craig verraten werden wird, denn er weiß ja, dass Team Beta nur die Leader aufnimmt.
Und Leo könnte sich an einem besonders schweren Stunt versuchen, den er unbedingt beim zweiten Break Down aufführen will, doch er schafft ihn nie und so verbietet Milo es ihm, aber dann bei der finalen Aufführung schafft er es natürlich doch... vielleicht.
Naja, man könnte auch noch eine rivalisierende Tanzcrew einbringen, die Milo wegen den vielen Startschwierigkeiten und Missgeschicken seiner Gruppe aufziehen, aber muss nicht sein. Es kann auch einfach der Focus mehr auf Konflikte in der Crew gelegt werden und eben auf die Entwicklung der einzelnen Charaktere.
Für's Ende habe ich auch ein paar Ideen, zum Beispiel, dass am Ende ein Tänzer ausfällt und sie deshalb Craig brauchen würde, der als einziger die Choreo so gut kennt wie die Crew selbst, er das aber natürlich eigentlich nicht darf. Er sagt trotzdem zu, weil er seine Freundschaft mit Milo nun endlich wieder ganz retten will, bekommt dann jedoch von Team Beta einen Platz bei den Alphas (das ist sozusagen die Elite der Elite, die Führungsebene von Team Beta) angeboten bekommt und Milo dann ein zweites Mal im Stich lassen müsste. Ob er dann doch noch zur Aufführung kommt oder nicht, überlasse ich euch.
Genauso wie Milos Entscheidung, wenn ihm dann ganz am Ende ein Platz bei Team Beta geboten wird, er dafür aber seine neue Crew, die er selbst aufgebaut hat, mit der er so viel durchgemacht hat, zurücklassen muss.
Oder wenn ihr ganz auf Happy Ends steht, kann auch die ganze Crew aufgenommen werden. Wäre hakt ein wenig langweilig.

Ich persönlich bin kein Tänzer, kenne mich da auch nicht so wirklich aus, weshalb ich mich niemals an diese Geschichte wagen würde, aus Angst irgendwelche blöden Fehler zu machen. Ihr könnt diese Story natürlich auch schreiben, wenn ihr keine Ahnung habt, aber ich denke, ihr merkt selbst, dass das nicht besonders weise ist. Allerdings kann man natürlich einfach mehr auf die Persönlichkeitsentwicklungen als auf das Tanzen selbst eingehen.
Und ich bin mir bewusst, dass Team Beta ein total bescheuerter Name für eine Tanzelite ist, aber darin, mir irgendwelche coolen Namen für irgendwelche Gruppen/Organisationen/Gangs auszudenken, bin ich wirklich nicht besonders gut.

All You Can Write - Ideen für alleDonde viven las historias. Descúbrelo ahora