31. Deutschproblem

991 39 0
                                    

Der Vollmer schloss die Tür hinter sich und der Trubel des Schulflurs rückte in weite Ferne. "Also, was ich eben sagen wollte,",setzte der Vollmer an. "Es geht um Jona.", unterbrach sie ihn. "Können wir das später klären und erstmal über Samstag reden?", unterbrach er sie wieder. "Nein, es ist besser, wenn wir erstmal nur über Schule reden.", antwortete sie knapp. "Wegen Jona, ich habe gestern seine Deutscharbeit korrigiert. Korrigiert kann man das eigentlich nicht nennen. Das einzige, was er geschrieben hat ist sein Name. In der letzten Arbeit hatte er schon eine fünf. Wissen Sie was da los ist oder ob es an deutsch liegt? Ist schließlich ihr Schüler.", führte sie einen kleinen Monolog, damit er möglicht nur bei dem Thema Jona bleibt. Er grübelte kurz. "Jona ist ganz in Ordnung in Chemie. Kein Überflieger, aber alles im grünen Bereich. Zu den anderen Fächern kann ich  nichts sagen. Sie sind die erste, die auf mich zugekommen ist. Liegt sicher nur an Deutsch oder an Ihnen.", versuchte er lustig zu sein. Jedoch fand sie den Spruch ganz und gar nicht lustig. Sie dreht die Augen und sagte noch schnell: "dann rede ich nachher nach der Stunde noch mit ihm und kläre das alleine auf.". Nun hieß es für sie nichts wie raus hier und endlich zum Kaffee ins Lehrerzimmer kämpfen.
Nach der nächsten Stunde fing die Jona ab. Sie fragte ihn ruhig, wie es zu der Deutscharbeit kommen konnte. Jona kam nicht zum Punkt und murmelte etwas von er habe das Thema nicht verstanden. Skeptisch zog sie eine Augenbraue hoch. "Jona im Unterricht arbeitest du doch gut mit. Was war denn an dem Tag los? Ich bin mir sicher, dass du das Thema auch verstanden hast.", bohrte sie weiter. Jona fand nun keine Worte mehr. "Probier doch bitte mir zu erklären, was da passiert ist. Dann können wir schauen, ob du nachschreiben kannst.", versuchte sie ihr Glück weiter. Doch Jona schwieg weiter.

Der Lehrer zum verlieben?Onde histórias criam vida. Descubra agora