34. Kapitel

854 43 10
                                    

Einige Tage später liege ich zuhause auf dem Sofa. Ich habe es nicht lange im Krankenhaus ausgehalten. Es geht mir schon wieder so viel besser. Die Gespräche mit Leo haben mir so gut getan. Er hat all das auch erlebt und wusste immer genau, wovon ich spreche. Ich konnte mir bei ihm alles von der Seele reden. Auch meine Mutter hat mich verwöhnt und vor allem kulinarisch wieder aufgepäppelt. Ich glaube, ich habe im meinem ganzen Leben noch nie so gut und so gesund gegessen.

Ich bin gerade allein, weil Leo mit meiner Mutter zum Einkaufen unterwegs ist. Natürlich mache ich mir Gedanken, wie es in Zukunft weitergeht. Darüber haben wir in den letzten Tagen nicht gesprochen und ich habe diese Überlegungen bis jetzt einfach verdrängt. Ich fühle mich in Leos Gegenwart absolut wohl und in Sicherheit. Aber was ist, wenn er wieder zurück nach England muss? Wie geht es weiter, wenn ich wieder zur Schule muss? Ich werde immer unruhiger.

Da geht die Tür auf und ich höre fröhliche Stimmen. Leo kommt mit schweren Taschen beladen herein. „Du bist ein richtiger englischer Gentleman!" lacht meine Mutter. „Daran könnte ich mich glatt gewöhnen. Du bist ein Schatz, Leo! Vielen Dank für Deine Hilfe." Er hilft ihr noch die Taschen auszuräumen, dann kommt er strahlend zu mir ins Wohnzimmer.

" Er hilft ihr noch die Taschen auszuräumen, dann kommt er strahlend zu mir ins Wohnzimmer

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Als ich mich aufsetze, ist er sofort an meiner Seite um mir zu helfen. „Hey, ich bin nicht krank!" fahre ich ihn an und er schaut mich verwundert an.

Aber er lässt sich von meiner schlechten Laune nicht abschrecken. Er drückt mich zurück ins Kissen und zwängt sich neben mich aufs Sofa. Dabei verwuschelt er meine Haare und rappt in einer Fantasiesprache vor sich hin. Er wird immer schneller und ich kann ein Lachen nicht mehr unterdrücken. Schliesslich stelle ich ihn mit einem Kuss ruhig, den er ein bisschen ausser Atem sofort erwidert. Da er fast vom Sofa fällt, rutsche ich etwas zur Seite und er kuschelt sich eng an mich. Sofort fühle ich mich wieder ruhig und sicher. Es kann doch nicht so weitergehen, dass ich jedes Mal durchdrehe, wenn er nur eine Stunde weggeht... Aber wieder einmal schiebe ich diese Gedanken zur Seite. Das fällt mir nicht schwer, da Leo angefangen hat mit meinen Haaren zu spielen. Die Zeit bis zum Abendessen verbringen wir damit, uns gegenseitig verrückte Frisuren zu machen. Leo sitzt dann mit einer Art „Pinselfrisur" beim Abendessen und tut, als ob er die erstaunten Blicke meines Vaters nicht bemerkt.

 Leo sitzt dann mit einer Art „Pinselfrisur" beim Abendessen und tut, als ob er die erstaunten Blicke meines Vaters nicht bemerkt

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Nach dem Essen bleiben wir alle noch entspannt sitzen. Mein Vater möchte wissen, wie es mir geht. Ich kann mittlerweile schon offener über mich sprechen. Ich schaue in die Runde und sehe drei Augenpaare, die mich gespannt beobachten. Es wird mir bewusst, wie grosse Sorgen sie sich alle um mich gemacht hatten.

«Ich möchte morgen einen Termin mit dieser Psychotherapeutin abmachen, die mir der Arzt empfohlen hat.» Ich bin selber erstaunt über meine Worte, aber als ich sie ausspreche, fühle ich, dass es das Richtige ist. Ich möchte mein Wohlbefinden nicht von einer einzigen Person abhängig machen. Das wäre Leo gegenüber auch unfair.

«Ausserdem bin ich ja noch die nächsten Wochen krank geschrieben. Ich möchte die Zeit nutzen und mir Gedanken über meine Zukunft machen. Auf jeden Fall werde ich die Schule wechseln.» Mein Vater tauscht kurz einen Blick mit meiner Mutter. «Es ist so schön für uns zu sehen, dass es Dir wieder besser geht. Das sind gute Gedanken, die Du da hast und wir werden Dich so gut wir können bei allem unterstützen.»

Später im Bett spricht mich Leo noch einmal darauf an und ich kann ihm meine Bedenken und Sorgen anvertrauen. Er nimmt mich in den Arm. «Ich bin so froh, wenn ich Dir beistehen kann, mein Schatz! Aber ich finde es auch eine gute Idee, dass Du Dir Hilfe bei einer Fachperson holst. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass Du wieder glücklich sein kannst.»

Mia in Wales (~ Leondre Devries Fanfiction)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt