Kurze Hintergrundinformationen

111 12 7
                                    

Die Idee zum ersten Teil der Jungchen-Serie (Tea Time) wurde hervorgebracht durch die Frage: "Wie wirke ich eigentlich in deinen Augen?"

Er war gedacht als ein Geburtstagsgeschenk, da eine mittelmäßige Zeichnung einer imaginären Person als Präsent doch recht eigenartig wäre. (fun question: Was war nochmal dein Geburtstagsgeschenk für mich?)

Der Plan war den (unbekannten) Charakter Jungchens in einer Geschichte zu verkörpern. Es wurde sehr viel mit Symbolen gearbeitet.

Es kam, dass mehrere Texte basierend auf den Figuren Jungchen und Mädchen geschrieben worden sind. So entstand die Serie.

So sehr auch Jungchen im Mittelpunkt der Geschichte steht, sollte aber klar geworden sein, dass die Kernaussage die Beziehung zweier Menschen ist. Es fängt mit etwas banalem an und entwickelt sich zu etwas Komplexem.

In diesem Fall - wie schon erwähnt - begann alles mit einer einfachen Frage zu Tee.

Danke, dass Du dir die Zeit genommen hast dies hier zu lesen.

JungchenWhere stories live. Discover now